Konversion
German
    
    
Pronunciation
    
- IPA(key): [ˌkɔnvɛʁˈzi̯oːn], [ˌkɔnvɛɐ̯ˈzi̯oːn]
- Audio - (file) 
- Hyphenation: Kon‧ver‧si‧on
Noun
    
Konversion f (genitive Konversion, plural Konversionen)
- (religion) conversion
- (construction) conversion, repurposing
- (linguistics) conversion, zero derivation
- (law) an institute by which a void legal transaction is seen as a different valid legal transaction
- Synonym: Umdeutung
 -  2020, Hans Josef Wieling; Thomas Finkenauer, Sachenrecht, 6th edition, Berlin: Springer, , →ISBN, § 1 Rn. 20, page 12:- Eine Konversion eines dinglichen Rechtsgeschäfts in ein anderes gemäß § 140 ist möglich; so kann etwa eine Übereignung nach § 929 in die Übertragung eines Anwartschaftsrechts umgedeutet werden oder die Bestellung eines Pfandrechts für eine Darlehensforderung in ein Pfandrecht zur Sicherung des Bereicherungsanspruchs. Selbstverständlich müssen die Voraussetzungen des § 140 vorliegen.- (please add an English translation of this quote)
 
 
 
Declension
    
Declension of Konversion [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Konversion | die | Konversionen | 
| genitive | einer | der | Konversion | der | Konversionen | 
| dative | einer | der | Konversion | den | Konversionen | 
| accusative | eine | die | Konversion | die | Konversionen | 
Further reading
    
- “Konversion” in Duden online
- “Konversion” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Konversion” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
 Umdeutung (Recht) on the German  Wikipedia.Wikipedia de Umdeutung (Recht) on the German  Wikipedia.Wikipedia de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.