Menschenfuß
See also: Menschenfuss
German
    
    Alternative forms
    
Etymology
    
From Middle High German menschenfuoz, menschenvuoz, equivalent to Mensch (“human”) + Fuß (“foot”).
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈmɛnʃn̩ˌfuːs/
- Hyphenation: Men‧schen‧fuß
Noun
    
Menschenfuß m (strong, genitive Menschenfußes, plural Menschenfüße)
- human foot
-  1874, Berthold Auerbach, Joseph im Schnee: eine Erzählung, page 156:- Bin ich denn auf dem Felsen im Rockenthal, wo seit Erschaffung der Welt noch kein Menschenfuß hinaufgekommen ist?- (please add an English translation of this quote)
 
 
-  1961, Vilhelm Peter Grønbech, Kultur und Religion der Germanen, volume 1, page 185:- Da sind Pfade, die keine Wege sind, weil sie nicht so sind, wie Menschenfüße sie austreten.- (please add an English translation of this quote)
 
 
 
-  
Declension
    
Declension of Menschenfuß [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Menschenfuß | die | Menschenfüße | 
| genitive | eines | des | Menschenfußes | der | Menschenfüße | 
| dative | einem | dem | Menschenfuß, Menschenfuße1 | den | Menschenfüßen | 
| accusative | einen | den | Menschenfuß | die | Menschenfüße | 
1Now uncommon, see notes.
Further reading
    
- “Menschenfuß” in Duden online
- “Menschenfuß” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.