Weltordnung
German
Pronunciation
- IPA(key): [ˈvɛltˌʔɔʁdnʊŋ]
- Hyphenation: Welt‧ord‧nung
Noun
Weltordnung f (genitive Weltordnung, plural Weltordnungen)
- (politics, philiosophy) world order
- 1929, Franz Kampers, Kaiser Friedrich II. Der Wegbereiter der Renaissance, Velhagen & Klasing, page 40:
- Die Gerechtigkeit ist das Gesetz schlechthin, ist der Nomos, die Weltordnung der griechischen Philosophenschule der Stoa.
- Justice is the law per se, is the Nomos, the world order of the Greek school of philosopy Stoicism.
- Die Gerechtigkeit ist das Gesetz schlechthin, ist der Nomos, die Weltordnung der griechischen Philosophenschule der Stoa.
- 1929, Franz Kampers, Kaiser Friedrich II. Der Wegbereiter der Renaissance, Velhagen & Klasing, page 40:
Declension
Declension of Weltordnung
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Weltordnung | die | Weltordnungen |
| genitive | einer | der | Weltordnung | der | Weltordnungen |
| dative | einer | der | Weltordnung | den | Weltordnungen |
| accusative | eine | die | Weltordnung | die | Weltordnungen |
Further reading
- Weltordnung in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.