abstechen
German
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔapˌʃtɛçn̩], [ˈʔapˌʃtɛçən]
Verb
abstechen (class 4 strong, third-person singular present sticht ab, past tense stach ab, past participle abgestochen, past subjunctive stäche ab, auxiliary haben)
- to cut off, cut out, to carve out
- (transitive, originally of animals) to stab to death
- 1801, Friedrich Schiller, Turandot, Prinzessin von China:
- Was hilft's? Wir predigen und sprechen uns / Die Lungen heiser, und er läßt sich eben / Den Hals abstechen, wie ein wälsches Huhn.
- (please add an English translation of this quote)
- 1906, Felix Salten, Josefine Mutzenbacher:
- Er sah mich mit Augen an wie ein abgestochenes Kalb, remmelte wie ein Ziegenbock und flüsterte: »Nimm nur den Gnadenhammer […]
- (please add an English translation of this quote)
-
- (historical) to throw off by stabbing (a horseman off his mount etc.)
- (intransitive, figurative) to be very distinct, to stand out
- die Farben stechen deutlich ab ― (please add an English translation of this usage example)
- 1907, Robert Walser, Geschwister Tanner, Berlin: Bruno Cassirer:
- […] Man muß abstechen, lieber Simon, wenn man beeinflussen will, doch höre der Reihe nach ruhig weiter.
- (please add an English translation of this quote)
- (brewing) to rack (to clarify beer, wine or cider by draining it from the dregs)
Conjugation
Conjugation of abstechen (class 4 strong, auxiliary haben)
| infinitive | abstechen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abstechend | ||||
| past participle | abgestochen | ||||
| zu-infinitive | abzustechen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich steche ab | wir stechen ab | i | ich steche ab | wir stechen ab |
| du stichst ab | ihr stecht ab | du stechest ab | ihr stechet ab | ||
| er sticht ab | sie stechen ab | er steche ab | sie stechen ab | ||
| preterite | ich stach ab | wir stachen ab | ii | ich stäche ab1 | wir stächen ab1 |
| du stachst ab | ihr stacht ab | du stächest ab1 du stächst ab1 |
ihr stächet ab1 ihr stächt ab1 | ||
| er stach ab | sie stachen ab | er stäche ab1 | sie stächen ab1 | ||
| imperative | stich ab (du) | stecht ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abstechen (class 4 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich absteche | dass wir abstechen | i | dass ich absteche | dass wir abstechen |
| dass du abstichst | dass ihr abstecht | dass du abstechest | dass ihr abstechet | ||
| dass er absticht | dass sie abstechen | dass er absteche | dass sie abstechen | ||
| preterite | dass ich abstach | dass wir abstachen | ii | dass ich abstäche1 | dass wir abstächen1 |
| dass du abstachst | dass ihr abstacht | dass du abstächest1 dass du abstächst1 |
dass ihr abstächet1 dass ihr abstächt1 | ||
| dass er abstach | dass sie abstachen | dass er abstäche1 | dass sie abstächen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abstechen (class 4 strong, auxiliary haben)
Derived terms
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.