affektiv
Danish
Inflection
| Inflection of affektiv | |||
|---|---|---|---|
| Positive | Comparative | Superlative | |
| Common singular | affektiv | — | —2 |
| Neuter singular | affektivt | — | —2 |
| Plural | affektive | — | —2 |
| Definite attributive1 | affektive | — | — |
| 1) When an adjective is applied predicatively to something definite, the corresponding "indefinite" form is used. 2) The "indefinite" superlatives may not be used attributively. | |||
Further reading
German
Pronunciation
- IPA(key): [afɛkˈtiːf]
- Hyphenation: af‧fek‧tiv
Audio (file)
Adjective
affektiv (strong nominative masculine singular affektiver, comparative affektiver, superlative am affektivsten)
Declension
Positive forms of affektiv
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist affektiv | sie ist affektiv | es ist affektiv | sie sind affektiv | |
| strong declension (without article) |
nominative | affektiver | affektive | affektives | affektive |
| genitive | affektiven | affektiver | affektiven | affektiver | |
| dative | affektivem | affektiver | affektivem | affektiven | |
| accusative | affektiven | affektive | affektives | affektive | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der affektive | die affektive | das affektive | die affektiven |
| genitive | des affektiven | der affektiven | des affektiven | der affektiven | |
| dative | dem affektiven | der affektiven | dem affektiven | den affektiven | |
| accusative | den affektiven | die affektive | das affektive | die affektiven | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein affektiver | eine affektive | ein affektives | (keine) affektiven |
| genitive | eines affektiven | einer affektiven | eines affektiven | (keiner) affektiven | |
| dative | einem affektiven | einer affektiven | einem affektiven | (keinen) affektiven | |
| accusative | einen affektiven | eine affektive | ein affektives | (keine) affektiven | |
Comparative forms of affektiv
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist affektiver | sie ist affektiver | es ist affektiver | sie sind affektiver | |
| strong declension (without article) |
nominative | affektiverer | affektivere | affektiveres | affektivere |
| genitive | affektiveren | affektiverer | affektiveren | affektiverer | |
| dative | affektiverem | affektiverer | affektiverem | affektiveren | |
| accusative | affektiveren | affektivere | affektiveres | affektivere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der affektivere | die affektivere | das affektivere | die affektiveren |
| genitive | des affektiveren | der affektiveren | des affektiveren | der affektiveren | |
| dative | dem affektiveren | der affektiveren | dem affektiveren | den affektiveren | |
| accusative | den affektiveren | die affektivere | das affektivere | die affektiveren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein affektiverer | eine affektivere | ein affektiveres | (keine) affektiveren |
| genitive | eines affektiveren | einer affektiveren | eines affektiveren | (keiner) affektiveren | |
| dative | einem affektiveren | einer affektiveren | einem affektiveren | (keinen) affektiveren | |
| accusative | einen affektiveren | eine affektivere | ein affektiveres | (keine) affektiveren | |
Superlative forms of affektiv
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am affektivsten | sie ist am affektivsten | es ist am affektivsten | sie sind am affektivsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | affektivster | affektivste | affektivstes | affektivste |
| genitive | affektivsten | affektivster | affektivsten | affektivster | |
| dative | affektivstem | affektivster | affektivstem | affektivsten | |
| accusative | affektivsten | affektivste | affektivstes | affektivste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der affektivste | die affektivste | das affektivste | die affektivsten |
| genitive | des affektivsten | der affektivsten | des affektivsten | der affektivsten | |
| dative | dem affektivsten | der affektivsten | dem affektivsten | den affektivsten | |
| accusative | den affektivsten | die affektivste | das affektivste | die affektivsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein affektivster | eine affektivste | ein affektivstes | (keine) affektivsten |
| genitive | eines affektivsten | einer affektivsten | eines affektivsten | (keiner) affektivsten | |
| dative | einem affektivsten | einer affektivsten | einem affektivsten | (keinen) affektivsten | |
| accusative | einen affektivsten | eine affektivste | ein affektivstes | (keine) affektivsten | |
Further reading
- “affektiv” in Duden online
Norwegian Bokmål
Etymology
From Latin affectivus.
Adjective
affektiv (masculine and feminine affektiv, neuter affektivt, definite singular and plural affektive)
References
- “affektiv” in The Bokmål Dictionary.
- “affektiv” in Det Norske Akademis ordbok (NAOB).
Swedish
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.