auslösen
German
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊ̯sløːzn̩], [ˈʔaʊ̯sløːzən]
Audio (file) Audio (file)
Verb
auslösen (weak, third-person singular present löst aus, past tense löste aus, past participle ausgelöst, auxiliary haben)
- to trigger, to initiate, to cause
- 2010, Der Spiegel, issue 39/2010, page 88:
- Den nächsten Börsencrash lösen womöglich Maschinen aus. Grund: Die Aktiengeschäfte werden mehr und mehr von ultraschnellen Computerprogrammen dominiert.
- The next stock market crash may be triggered by machines. The reason: share transactions are more and more dominated by ultra-fast computer programs.
- 2010, Der Spiegel, issue 39/2010, page 88:
- to ransom
Conjugation
Conjugation of auslösen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | auslösen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auslösend | ||||
| past participle | ausgelöst | ||||
| zu-infinitive | auszulösen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich löse aus | wir lösen aus | i | ich löse aus | wir lösen aus |
| du löst aus | ihr löst aus | du lösest aus | ihr löset aus | ||
| er löst aus | sie lösen aus | er löse aus | sie lösen aus | ||
| preterite | ich löste aus | wir lösten aus | ii | ich löste aus1 | wir lösten aus1 |
| du löstest aus | ihr löstet aus | du löstest aus1 | ihr löstet aus1 | ||
| er löste aus | sie lösten aus | er löste aus1 | sie lösten aus1 | ||
| imperative | lös aus (du) löse aus (du) |
löst aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of auslösen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auslöse | dass wir auslösen | i | dass ich auslöse | dass wir auslösen |
| dass du auslöst | dass ihr auslöst | dass du auslösest | dass ihr auslöset | ||
| dass er auslöst | dass sie auslösen | dass er auslöse | dass sie auslösen | ||
| preterite | dass ich auslöste | dass wir auslösten | ii | dass ich auslöste1 | dass wir auslösten1 |
| dass du auslöstest | dass ihr auslöstet | dass du auslöstest1 | dass ihr auslöstet1 | ||
| dass er auslöste | dass sie auslösten | dass er auslöste1 | dass sie auslösten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of auslösen (weak, auxiliary haben)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.