beweiben
German
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈvaɪ̯bn̩/
Audio (file)
Verb
beweiben (weak, third-person singular present beweibt, past tense beweibte, past participle beweibt, auxiliary haben)
- (reflexive, dated or humorous) to marry
- 1875, Moritz Gottlieb Saphir, “Ich lass' es bleiben”, in Heitere Declamations-Gedichte, page 106:
- Oft wenn aus dem Mondschein die Liebe mir lacht, / Da möcht' ich mich gern beweiben, / Doch wenn ich im Halbmond die Hörner betracht': / So laß ich es lieber doch bleiben.
- (please add an English translation of this quote)
-
Conjugation
Conjugation of beweiben (weak, auxiliary haben)
| infinitive | beweiben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | beweibend | ||||
| past participle | beweibt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich beweibe | wir beweiben | i | ich beweibe | wir beweiben |
| du beweibst | ihr beweibt | du beweibest | ihr beweibet | ||
| er beweibt | sie beweiben | er beweibe | sie beweiben | ||
| preterite | ich beweibte | wir beweibten | ii | ich beweibte1 | wir beweibten1 |
| du beweibtest | ihr beweibtet | du beweibtest1 | ihr beweibtet1 | ||
| er beweibte | sie beweibten | er beweibte1 | sie beweibten1 | ||
| imperative | beweib (du) beweibe (du) |
beweibt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of beweiben (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “beweiben” in Duden online
- “beweiben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “beweiben” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.