bocken
See also: Bocken and Böcken
German
Etymology
From Middle High German bocken, equivalent to Bock + -en.
Pronunciation
Audio (file)
Verb
bocken (weak, third-person singular present bockt, past tense bockte, past participle gebockt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of bocken (weak, auxiliary haben)
| infinitive | bocken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | bockend | ||||
| past participle | gebockt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich bocke | wir bocken | i | ich bocke | wir bocken |
| du bockst | ihr bockt | du bockest | ihr bocket | ||
| er bockt | sie bocken | er bocke | sie bocken | ||
| preterite | ich bockte | wir bockten | ii | ich bockte1 | wir bockten1 |
| du bocktest | ihr bocktet | du bocktest1 | ihr bocktet1 | ||
| er bockte | sie bockten | er bockte1 | sie bockten1 | ||
| imperative | bock (du) bocke (du) |
bockt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of bocken (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gebockt | wir haben gebockt | subjunctive | ich habe gebockt | wir haben gebockt |
| du hast gebockt | ihr habt gebockt | du habest gebockt | ihr habet gebockt | ||
| er hat gebockt | sie haben gebockt | er habe gebockt | sie haben gebockt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gebockt | wir hatten gebockt | subjunctive | ich hätte gebockt | wir hätten gebockt |
| du hattest gebockt | ihr hattet gebockt | du hättest gebockt | ihr hättet gebockt | ||
| er hatte gebockt | sie hatten gebockt | er hätte gebockt | sie hätten gebockt | ||
| future i | |||||
| infinitive | bocken werden | subjunctive i | ich werde bocken | wir werden bocken | |
| du werdest bocken | ihr werdet bocken | ||||
| er werde bocken | sie werden bocken | ||||
| indicative | ich werde bocken | wir werden bocken | subjunctive ii | ich würde bocken | wir würden bocken |
| du wirst bocken | ihr werdet bocken | du würdest bocken | ihr würdet bocken | ||
| er wird bocken | sie werden bocken | er würde bocken | sie würden bocken | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gebockt haben werden | subjunctive i | ich werde gebockt haben | wir werden gebockt haben | |
| du werdest gebockt haben | ihr werdet gebockt haben | ||||
| er werde gebockt haben | sie werden gebockt haben | ||||
| indicative | ich werde gebockt haben | wir werden gebockt haben | subjunctive ii | ich würde gebockt haben | wir würden gebockt haben |
| du wirst gebockt haben | ihr werdet gebockt haben | du würdest gebockt haben | ihr würdet gebockt haben | ||
| er wird gebockt haben | sie werden gebockt haben | er würde gebockt haben | sie würden gebockt haben | ||
Derived terms
- aufbocken
- hochbocken
- verbocken
Middle Dutch
Etymology
From Old Dutch *bukken, from Proto-Germanic *bukkijaną, related to *beuganą (“to bend”).
Inflection
| Weak | ||
|---|---|---|
| Infinitive | bocken | |
| 3rd sg. past | — | |
| 3rd pl. past | — | |
| Past participle | — | |
| Infinitive | bocken | |
| In genitive | bockens | |
| In dative | bockene | |
| Indicative | Present | Past |
| 1st singular | bocke | — |
| 2nd singular | bocs, bockes | — |
| 3rd singular | boct, bocket | — |
| 1st plural | bocken | — |
| 2nd plural | boct, bocket | — |
| 3rd plural | bocken | — |
| Subjunctive | Present | Past |
| 1st singular | bocke | — |
| 2nd singular | bocs, bockes | — |
| 3rd singular | bocke | — |
| 1st plural | bocken | — |
| 2nd plural | boct, bocket | — |
| 3rd plural | bocken | — |
| Imperative | Present | |
| Singular | boc, bocke | |
| Plural | boct, bocket | |
| Present | Past | |
| Participle | bockende | — |
Alternative forms
- bucken
Descendants
- Dutch: bukken
- Limburgish: bókke
Further reading
- Verwijs, E.; Verdam, J. (1885–1929), “bocken”, in Middelnederlandsch Woordenboek, The Hague: Martinus Nijhoff, →ISBN
Swedish
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.