dümpeln
German
Etymology
Via German Low German from Middle Low German dümpelen. Probably related to Tümpel (“shallow pond”). Cognate with Dutch dompelen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈdʏmpəln/
Verb
dümpeln (third-person singular simple present dümpelt, past tense dümpelte, past participle gedümpelt, auxiliary haben)
- (of boats) to be tied up bobbing up and down in the water
- Unser Boot dümpelte am Ufer des flachen Weihers.
- Our boat was bobbing at the shore of the shallow pond.
- Unser Boot dümpelte am Ufer des flachen Weihers.
- (figuratively) to be stuck; to be inactive or unsuccessful; to make no substantial progress
- Der Klub dümpelt seit Jahren in der 5. Liga.
- The club has been stuck in the 5th division for years.
- Der Klub dümpelt seit Jahren in der 5. Liga.
Conjugation
Conjugation of dümpeln
| infinitive | dümpeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | dümpelnd | ||||
| past participle | gedümpelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich dümple ich dümpele ich dümpel |
wir dümpeln | i | ich dümpele ich dümple |
wir dümpeln |
| du dümpelst | ihr dümpelt | du dümpelest du dümplest |
ihr dümpelet ihr dümplet | ||
| er dümpelt | sie dümpeln | er dümpele er dümple |
sie dümpeln | ||
| preterite | ich dümpelte | wir dümpelten | ii | ich dümpelte | wir dümpelten |
| du dümpeltest | ihr dümpeltet | du dümpeltest | ihr dümpeltet | ||
| er dümpelte | sie dümpelten | er dümpelte | sie dümpelten | ||
| imperative | dümple (du) dümpele (du) dümpel (du) |
dümpelt (ihr) | |||
Composed forms of dümpeln
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gedümpelt | wir haben gedümpelt | subjunctive | ich habe gedümpelt | wir haben gedümpelt |
| du hast gedümpelt | ihr habt gedümpelt | du habest gedümpelt | ihr habet gedümpelt | ||
| er hat gedümpelt | sie haben gedümpelt | er habe gedümpelt | sie haben gedümpelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gedümpelt | wir hatten gedümpelt | subjunctive | ich hätte gedümpelt | wir hätten gedümpelt |
| du hattest gedümpelt | ihr hattet gedümpelt | du hättest gedümpelt | ihr hättet gedümpelt | ||
| er hatte gedümpelt | sie hatten gedümpelt | er hätte gedümpelt | sie hätten gedümpelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | dümpeln werden | subjunctive i | ich werde dümpeln | wir werden dümpeln | |
| du werdest dümpeln | ihr werdet dümpeln | ||||
| er werde dümpeln | sie werden dümpeln | ||||
| indicative | ich werde dümpeln | wir werden dümpeln | subjunctive ii | ich würde dümpeln | wir würden dümpeln |
| du wirst dümpeln | ihr werdet dümpeln | du würdest dümpeln | ihr würdet dümpeln | ||
| er wird dümpeln | sie werden dümpeln | er würde dümpeln | sie würden dümpeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gedümpelt haben werden | subjunctive i | ich werde gedümpelt haben | wir werden gedümpelt haben | |
| du werdest gedümpelt haben | ihr werdet gedümpelt haben | ||||
| er werde gedümpelt haben | sie werden gedümpelt haben | ||||
| indicative | ich werde gedümpelt haben | wir werden gedümpelt haben | subjunctive ii | ich würde gedümpelt haben | wir würden gedümpelt haben |
| du wirst gedümpelt haben | ihr werdet gedümpelt haben | du würdest gedümpelt haben | ihr würdet gedümpelt haben | ||
| er wird gedümpelt haben | sie werden gedümpelt haben | er würde gedümpelt haben | sie würden gedümpelt haben | ||
Further reading
- dümpeln in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.