durchführen
See also: durchfuhren
German
Pronunciation
- IPA(key): [ˈdʊʁçˌfyːʁən]
Audio (file) - Hyphenation: durch‧füh‧ren
Verb
durchführen (weak, third-person singular present führt durch, past tense führte durch, past participle durchgeführt, auxiliary haben)
- (transitive) to perform, to conduct (a study, a ceremony, an operation, etc.)
- Die Inspektorin führte ihre Untersuchung im Januar durch.
- The inspector conducted her investigation in January.
- Wer wird die Trauung durchführen?
- Who will perform the wedding ceremony?
- (transitive) to implement, to carry out, to execute, to put into action (a decision, measures, etc.)
- Ich bin entschlossen, alle notwendigen Reformen durchzuführen.
- I am determined to implement any necessary reforms.
Conjugation
Conjugation of durchführen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | durchführen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | durchführend | ||||
| past participle | durchgeführt | ||||
| zu-infinitive | durchzuführen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich führe durch | wir führen durch | i | ich führe durch | wir führen durch |
| du führst durch | ihr führt durch | du führest durch | ihr führet durch | ||
| er führt durch | sie führen durch | er führe durch | sie führen durch | ||
| preterite | ich führte durch | wir führten durch | ii | ich führte durch1 | wir führten durch1 |
| du führtest durch | ihr führtet durch | du führtest durch1 | ihr führtet durch1 | ||
| er führte durch | sie führten durch | er führte durch1 | sie führten durch1 | ||
| imperative | führ durch (du) führe durch (du) |
führt durch (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of durchführen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich durchführe | dass wir durchführen | i | dass ich durchführe | dass wir durchführen |
| dass du durchführst | dass ihr durchführt | dass du durchführest | dass ihr durchführet | ||
| dass er durchführt | dass sie durchführen | dass er durchführe | dass sie durchführen | ||
| preterite | dass ich durchführte | dass wir durchführten | ii | dass ich durchführte1 | dass wir durchführten1 |
| dass du durchführtest | dass ihr durchführtet | dass du durchführtest1 | dass ihr durchführtet1 | ||
| dass er durchführte | dass sie durchführten | dass er durchführte1 | dass sie durchführten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of durchführen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Durchführen, Durchführer, Durchführung
- durchführend, durchgeführt
Further reading
- “durchführen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “durchführen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “durchführen” in Duden online
- “durchführen” in OpenThesaurus.de
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.