durchlauchtig
German
Etymology
Durchlaucht (“serenity”) + -ig (“y”)
Pronunciation
- IPA(key): /dʊɐ̯xˈlaʊ̯xtɪç/ (standard)
- IPA(key): /dʊɐ̯xˈlaʊ̯xtɪk/ (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
Audio (file) - Hyphenation: durch‧lauch‧tig
Adjective
durchlauchtig (strong nominative masculine singular durchlauchtiger, comparative durchlauchtiger, superlative am durchlauchtigsten)
- (archaic) serene, illustrious (addressing a prince or other dignitary)
- 1789, Gottfried August Bürger, Der Bauer:
- An seinen Durchlauchtigen Tyrannen.¶ Wer bist du, Fürst, daß ohne Scheu / Zerrollen mich dein Wagenrad, / Zerschlagen darf dein Roß?
- (please add an English translation of this quote)
-
Declension
Positive forms of durchlauchtig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist durchlauchtig | sie ist durchlauchtig | es ist durchlauchtig | sie sind durchlauchtig | |
| strong declension (without article) |
nominative | durchlauchtiger | durchlauchtige | durchlauchtiges | durchlauchtige |
| genitive | durchlauchtigen | durchlauchtiger | durchlauchtigen | durchlauchtiger | |
| dative | durchlauchtigem | durchlauchtiger | durchlauchtigem | durchlauchtigen | |
| accusative | durchlauchtigen | durchlauchtige | durchlauchtiges | durchlauchtige | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der durchlauchtige | die durchlauchtige | das durchlauchtige | die durchlauchtigen |
| genitive | des durchlauchtigen | der durchlauchtigen | des durchlauchtigen | der durchlauchtigen | |
| dative | dem durchlauchtigen | der durchlauchtigen | dem durchlauchtigen | den durchlauchtigen | |
| accusative | den durchlauchtigen | die durchlauchtige | das durchlauchtige | die durchlauchtigen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein durchlauchtiger | eine durchlauchtige | ein durchlauchtiges | (keine) durchlauchtigen |
| genitive | eines durchlauchtigen | einer durchlauchtigen | eines durchlauchtigen | (keiner) durchlauchtigen | |
| dative | einem durchlauchtigen | einer durchlauchtigen | einem durchlauchtigen | (keinen) durchlauchtigen | |
| accusative | einen durchlauchtigen | eine durchlauchtige | ein durchlauchtiges | (keine) durchlauchtigen | |
Comparative forms of durchlauchtig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist durchlauchtiger | sie ist durchlauchtiger | es ist durchlauchtiger | sie sind durchlauchtiger | |
| strong declension (without article) |
nominative | durchlauchtigerer | durchlauchtigere | durchlauchtigeres | durchlauchtigere |
| genitive | durchlauchtigeren | durchlauchtigerer | durchlauchtigeren | durchlauchtigerer | |
| dative | durchlauchtigerem | durchlauchtigerer | durchlauchtigerem | durchlauchtigeren | |
| accusative | durchlauchtigeren | durchlauchtigere | durchlauchtigeres | durchlauchtigere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der durchlauchtigere | die durchlauchtigere | das durchlauchtigere | die durchlauchtigeren |
| genitive | des durchlauchtigeren | der durchlauchtigeren | des durchlauchtigeren | der durchlauchtigeren | |
| dative | dem durchlauchtigeren | der durchlauchtigeren | dem durchlauchtigeren | den durchlauchtigeren | |
| accusative | den durchlauchtigeren | die durchlauchtigere | das durchlauchtigere | die durchlauchtigeren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein durchlauchtigerer | eine durchlauchtigere | ein durchlauchtigeres | (keine) durchlauchtigeren |
| genitive | eines durchlauchtigeren | einer durchlauchtigeren | eines durchlauchtigeren | (keiner) durchlauchtigeren | |
| dative | einem durchlauchtigeren | einer durchlauchtigeren | einem durchlauchtigeren | (keinen) durchlauchtigeren | |
| accusative | einen durchlauchtigeren | eine durchlauchtigere | ein durchlauchtigeres | (keine) durchlauchtigeren | |
Superlative forms of durchlauchtig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist am durchlauchtigsten | sie ist am durchlauchtigsten | es ist am durchlauchtigsten | sie sind am durchlauchtigsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | durchlauchtigster | durchlauchtigste | durchlauchtigstes | durchlauchtigste |
| genitive | durchlauchtigsten | durchlauchtigster | durchlauchtigsten | durchlauchtigster | |
| dative | durchlauchtigstem | durchlauchtigster | durchlauchtigstem | durchlauchtigsten | |
| accusative | durchlauchtigsten | durchlauchtigste | durchlauchtigstes | durchlauchtigste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der durchlauchtigste | die durchlauchtigste | das durchlauchtigste | die durchlauchtigsten |
| genitive | des durchlauchtigsten | der durchlauchtigsten | des durchlauchtigsten | der durchlauchtigsten | |
| dative | dem durchlauchtigsten | der durchlauchtigsten | dem durchlauchtigsten | den durchlauchtigsten | |
| accusative | den durchlauchtigsten | die durchlauchtigste | das durchlauchtigste | die durchlauchtigsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein durchlauchtigster | eine durchlauchtigste | ein durchlauchtigstes | (keine) durchlauchtigsten |
| genitive | eines durchlauchtigsten | einer durchlauchtigsten | eines durchlauchtigsten | (keiner) durchlauchtigsten | |
| dative | einem durchlauchtigsten | einer durchlauchtigsten | einem durchlauchtigsten | (keinen) durchlauchtigsten | |
| accusative | einen durchlauchtigsten | eine durchlauchtigste | ein durchlauchtigstes | (keine) durchlauchtigsten | |
Derived terms
Related terms
Further reading
- “durchlauchtig” in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.