einfahren
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʔaɪ̯nfaːɐ̯n/, /ˈʔaɪ̯nˌfaːʁən/
Audio (file)
Verb
einfahren (class 6 strong, third-person singular present fährt ein, past tense fuhr ein, past participle eingefahren, past subjunctive führe ein, auxiliary haben or sein)
- to drive in
- (a train into a station) to arrive, to pull in
- 1931, Arthur Schnitzler, Flucht in die Finsternis, S. Fischer Verlag, page 161:
- Ein fernes Pfeifen ertönte, klang immer näher, die Geräusche des herankommenden Zuges verstärkten sich, schwarz, pfauchend fuhr er ein.
- A distant whistling was heard, sounded closer and closer, the noises of the approaching train grew stronger, black, hissing he arrived.
- 1931, Arthur Schnitzler, Flucht in die Finsternis, S. Fischer Verlag, page 161:
- (crops) to put into a barn
Conjugation
| infinitive | einfahren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einfahrend | ||||
| past participle | eingefahren | ||||
| zu-infinitive | einzufahren | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich fahre ein | wir fahren ein | i | ich fahre ein | wir fahren ein |
| du fährst ein | ihr fahrt ein | du fahrest ein | ihr fahret ein | ||
| er fährt ein | sie fahren ein | er fahre ein | sie fahren ein | ||
| preterite | ich fuhr ein | wir fuhren ein | ii | ich führe ein1 | wir führen ein1 |
| du fuhrst ein | ihr fuhrt ein | du führest ein1 du führst ein1 |
ihr führet ein1 ihr führt ein1 | ||
| er fuhr ein | sie fuhren ein | er führe ein1 | sie führen ein1 | ||
| imperative | fahr ein (du) fahre ein (du) |
fahrt ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einfahre | dass wir einfahren | i | dass ich einfahre | dass wir einfahren |
| dass du einfährst | dass ihr einfahrt | dass du einfahrest | dass ihr einfahret | ||
| dass er einfährt | dass sie einfahren | dass er einfahre | dass sie einfahren | ||
| preterite | dass ich einfuhr | dass wir einfuhren | ii | dass ich einführe1 | dass wir einführen1 |
| dass du einfuhrst | dass ihr einfuhrt | dass du einführest1 dass du einführst1 |
dass ihr einführet1 dass ihr einführt1 | ||
| dass er einfuhr | dass sie einfuhren | dass er einführe1 | dass sie einführen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.