einig
German
    
    Etymology
    
From Middle High German einec, from Old High German einag, einīg, from Proto-Germanic *ainagaz. More at any.
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈaɪ̯nɪç/ (standard)
- IPA(key): /ˈaɪ̯nɪk/ (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
- Hyphenation: ei‧nig
- Audio - (file) 
Pronoun
    
einig
- some, a few, plenty
- Er hat einige Probleme.- He has quite a few problems.
 
- Er bestand die Prüfung mit einiger Mühe. ― He passed the exam with some trouble.
 - 1723, Continuation derer Käyser- und Königlichen Privilegien, Statuten und Sanctionum pragmaticarum des Landes Schlesien. Vierdter Theil, Breßlau, page 1266:
- ... wegen Einfuhr einiges Weines ...- (please add an English translation of this quote)
 
 
- 1869, Ferdinand Stiefelhagen, Kirchengeschichte in Lebensbildern. Für Schule und Familie. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage, Freiburg im Breisgau, page 509:
- Nur bei seinem letzten Besuche erlaubte er sich wegen Körperschwäche den Genuß einigen Weines.- (please add an English translation of this quote)
 
 
 
Usage notes
    
- Adjectives that follow einig are generally declined in the strong pattern: einige deutsche Schauspieler ("some German actors"). Colloquially, some speakers may use the weak pattern: einige deutschen Schauspieler.
Declension
    
Positive forms of einig (uncomparable, no predicate)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | — | — | — | — | |
| strong declension (without article) | nominative | einiger | einige | einiges | einige | 
| genitive | einigen | einiger | einigen | einiger | |
| dative | einigem | einiger | einigem | einigen | |
| accusative | einigen | einige | einiges | einige | |
| weak declension (with definite article) | nominative | der einige | die einige | das einige | die einigen | 
| genitive | des einigen | der einigen | des einigen | der einigen | |
| dative | dem einigen | der einigen | dem einigen | den einigen | |
| accusative | den einigen | die einige | das einige | die einigen | |
| mixed declension (with indefinite article) | nominative | ein einiger | eine einige | ein einiges | (keine) einigen | 
| genitive | eines einigen | einer einigen | eines einigen | (keiner) einigen | |
| dative | einem einigen | einer einigen | einem einigen | (keinen) einigen | |
| accusative | einen einigen | eine einige | ein einiges | (keine) einigen | |
References
    
- Dr. K. W. L. Heyse, Dr. Joh. Christ. Aug. Heyse's deutsche Schulgrammatik oder kurzgefasstes Lehrbuch der deutschen Sprache. Siebzehnte, gänzlich umgestaltete und sehr erweiterte Ausgabe, Hannover in 1851, page 363: "Ausschließlich starkformig [... stehen ...] die hinweisenden Pronomina dieser, jener [..] und die unbestimmten Zahlwörter einiger rc., M. [i.e. Mehrheit or Mehrzahl] einige; etliche, jeder [..]. Z. B. [...] einiger Wein, G. einiges Weines rc. [...]"
Further reading
    
- “einig” in Duden online
Adjective
    
einig (strong nominative masculine singular einiger, not comparable)
- united
-  1859, Heinrich Heine's Sämmtliche Werke. Sechster Band: Vermischte Schriften. (Zweite Abtheilung.) Fünfte Auflage, Philadelphia, page 146:- Sie wagten nicht den Kampf mit einem einigen Volke, das Leib und Gut aufs Spiel setzte.- (please add an English translation of this quote)
 
 
 
-  
- (predicative only) agreed, in agreement
- Wir sind (uns) darüber einig.- We agree on that.
 
 
Declension
    
Positive forms of einig (uncomparable)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist einig | sie ist einig | es ist einig | sie sind einig | |
| strong declension (without article) | nominative | einiger | einige | einiges | einige | 
| genitive | einigen | einiger | einigen | einiger | |
| dative | einigem | einiger | einigem | einigen | |
| accusative | einigen | einige | einiges | einige | |
| weak declension (with definite article) | nominative | der einige | die einige | das einige | die einigen | 
| genitive | des einigen | der einigen | des einigen | der einigen | |
| dative | dem einigen | der einigen | dem einigen | den einigen | |
| accusative | den einigen | die einige | das einige | die einigen | |
| mixed declension (with indefinite article) | nominative | ein einiger | eine einige | ein einiges | (keine) einigen | 
| genitive | eines einigen | einer einigen | eines einigen | (keiner) einigen | |
| dative | einem einigen | einer einigen | einem einigen | (keinen) einigen | |
| accusative | einen einigen | eine einige | ein einiges | (keine) einigen | |
See also
    
Further reading
    
- “einig” in Duden online
- “einig” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- Friedrich Kluge (1883), “einig”, in , John Francis Davis, transl., Etymological Dictionary of the German Language, published 1891
Norwegian Nynorsk
    
    
Pronunciation
    
- IPA(key): /²ɛɪːnɪ(ɡ)/
Adjective
    
einig (indefinite singular einig, definite singular and plural einige, comparative einigare, indefinite superlative einigast, definite superlative einigaste)
- in agreement
- Då er me einige.
- Then we agree.
 
 
- Då er me einige.
Synonyms
    
References
    
- “einig” in The Nynorsk Dictionary.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.