einprägen
German
    
    
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈaɪ̯nˌpʁɛːɡn̩/
- Audio - (file) 
- Hyphenation: ein‧prä‧gen
Verb
    
einprägen (third-person singular simple present prägt ein, past tense prägte ein, past participle eingeprägt, auxiliary haben)
- (transitive) to imprint (to leave a print, impression, image, etc.)
- (dative  reflexive) to memorize
- Ich versuchte mir das Nummernschild genau einzuprägen.- I tried to memorize the license plate exactly.
 
 
- (accusative  reflexive) to etch into one’s mind (make a lasting impression)
- Diese Erinnerung hat sich bei mir gut eingeprägt.- This memory is etched into my mind.
 
 
Conjugation
    
Conjugation of einprägen
| infinitive | einprägen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einprägend | ||||
| past participle | eingeprägt | ||||
| zu-infinitive | einzuprägen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich präge ein | wir prägen ein | i | ich präge ein | wir prägen ein | 
| du prägst ein | ihr prägt ein | du prägest ein | ihr präget ein | ||
| er prägt ein | sie prägen ein | er präge ein | sie prägen ein | ||
| preterite | ich prägte ein | wir prägten ein | ii | ich prägte ein | wir prägten ein | 
| du prägtest ein | ihr prägtet ein | du prägtest ein | ihr prägtet ein | ||
| er prägte ein | sie prägten ein | er prägte ein | sie prägten ein | ||
| imperative | präg ein (du) präge ein (du) | prägt ein (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of einprägen
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einpräge | dass wir einprägen | i | dass ich einpräge | dass wir einprägen | 
| dass du einprägst | dass ihr einprägt | dass du einprägest | dass ihr einpräget | ||
| dass er einprägt | dass sie einprägen | dass er einpräge | dass sie einprägen | ||
| preterite | dass ich einprägte | dass wir einprägten | ii | dass ich einprägte | dass wir einprägten | 
| dass du einprägtest | dass ihr einprägtet | dass du einprägtest | dass ihr einprägtet | ||
| dass er einprägte | dass sie einprägten | dass er einprägte | dass sie einprägten | ||
Composed forms of einprägen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe eingeprägt | wir haben eingeprägt | subjunctive | ich habe eingeprägt | wir haben eingeprägt | 
| du hast eingeprägt | ihr habt eingeprägt | du habest eingeprägt | ihr habet eingeprägt | ||
| er hat eingeprägt | sie haben eingeprägt | er habe eingeprägt | sie haben eingeprägt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte eingeprägt | wir hatten eingeprägt | subjunctive | ich hätte eingeprägt | wir hätten eingeprägt | 
| du hattest eingeprägt | ihr hattet eingeprägt | du hättest eingeprägt | ihr hättet eingeprägt | ||
| er hatte eingeprägt | sie hatten eingeprägt | er hätte eingeprägt | sie hätten eingeprägt | ||
| future i | |||||
| infinitive | einprägen werden | subjunctive i | ich werde einprägen | wir werden einprägen | |
| du werdest einprägen | ihr werdet einprägen | ||||
| er werde einprägen | sie werden einprägen | ||||
| indicative | ich werde einprägen | wir werden einprägen | subjunctive ii | ich würde einprägen | wir würden einprägen | 
| du wirst einprägen | ihr werdet einprägen | du würdest einprägen | ihr würdet einprägen | ||
| er wird einprägen | sie werden einprägen | er würde einprägen | sie würden einprägen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | eingeprägt haben werden | subjunctive i | ich werde eingeprägt haben | wir werden eingeprägt haben | |
| du werdest eingeprägt haben | ihr werdet eingeprägt haben | ||||
| er werde eingeprägt haben | sie werden eingeprägt haben | ||||
| indicative | ich werde eingeprägt haben | wir werden eingeprägt haben | subjunctive ii | ich würde eingeprägt haben | wir würden eingeprägt haben | 
| du wirst eingeprägt haben | ihr werdet eingeprägt haben | du würdest eingeprägt haben | ihr würdet eingeprägt haben | ||
| er wird eingeprägt haben | sie werden eingeprägt haben | er würde eingeprägt haben | sie würden eingeprägt haben | ||
Further reading
    
- einprägen in Duden online
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.