fünfunddreissigste
German
| [a], [b] ← 34 | 35 | 36 → [a], [b] |
|---|---|---|
| Cardinal (Switzerland, Liechtenstein): fünfunddreissig Cardinal (Germany, Austria): fünfunddreißig Ordinal (Switzerland, Liechtenstein): fünfunddreissigste Ordinal (Germany, Austria): fünfunddreißigste Sequence adverb (Switzerland, Liechtenstein): fünfunddreissigstens Sequence adverb (Germany, Austria): fünfunddreißigstens Ordinal abbreviation: 35. Adverbial (Switzerland, Liechtenstein): fünfunddreissigmal Adverbial (Germany, Austria): fünfunddreißigmal Adverbial abbreviation: 35-mal Multiplier (Switzerland, Liechtenstein): fünfunddreissigfach Multiplier (Germany, Austria): fünfunddreißigfach Multiplier abbreviation: 35-fach Fractional (Switzerland, Liechtenstein): Fünfunddreissigstel Fractional (Germany, Austria): Fünfunddreißigstel | ||
| German Wikipedia article on 35 | ||
Adjective
fünfunddreissigste (no predicative form, strong nominative masculine singular fünfunddreissigster, not comparable)
- (ordinal number) Switzerland and Liechtenstein standard spelling of fünfunddreißigste.
Declension
Positive forms of fünfunddreissigste (uncomparable, no predicate)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | — | — | — | — | |
| strong declension (without article) |
nominative | fünfunddreissigster | fünfunddreissigste | fünfunddreissigstes | fünfunddreissigste |
| genitive | fünfunddreissigsten | fünfunddreissigster | fünfunddreissigsten | fünfunddreissigster | |
| dative | fünfunddreissigstem | fünfunddreissigster | fünfunddreissigstem | fünfunddreissigsten | |
| accusative | fünfunddreissigsten | fünfunddreissigste | fünfunddreissigstes | fünfunddreissigste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der fünfunddreissigste | die fünfunddreissigste | das fünfunddreissigste | die fünfunddreissigsten |
| genitive | des fünfunddreissigsten | der fünfunddreissigsten | des fünfunddreissigsten | der fünfunddreissigsten | |
| dative | dem fünfunddreissigsten | der fünfunddreissigsten | dem fünfunddreissigsten | den fünfunddreissigsten | |
| accusative | den fünfunddreissigsten | die fünfunddreissigste | das fünfunddreissigste | die fünfunddreissigsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein fünfunddreissigster | eine fünfunddreissigste | ein fünfunddreissigstes | (keine) fünfunddreissigsten |
| genitive | eines fünfunddreissigsten | einer fünfunddreissigsten | eines fünfunddreissigsten | (keiner) fünfunddreissigsten | |
| dative | einem fünfunddreissigsten | einer fünfunddreissigsten | einem fünfunddreissigsten | (keinen) fünfunddreissigsten | |
| accusative | einen fünfunddreissigsten | eine fünfunddreissigste | ein fünfunddreissigstes | (keine) fünfunddreissigsten | |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.