fighten
German
    
    
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈfaɪ̯tn̩/
- (file) 
Verb
    
fighten (weak, third-person singular present fightet, past tense fightete, past participle gefightet or (proscribed) gefighted, auxiliary haben)
- (colloquial, especially sports) to fight ferociously
- Synonym: kämpfen
 -  2020 September 4, “Deutschland und Spanien trennen sich unentschieden”, in Die Zeit:- Löw war unmittelbar nach der Partie wegen des späten Gegentors verärgert. "Aber ich muss auch sagen, unsere Jungs haben alles gegeben und gefightet bis zum Schluss", sagte Löw im ZDF.- (please add an English translation of this quote)
 
 
 
Conjugation
    
Conjugation of fighten (weak, auxiliary haben)
| infinitive | fighten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | fightend | ||||
| past participle | gefightet gefighted1 | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich fighte | wir fighten | i | ich fighte | wir fighten | 
| du fightest | ihr fightet | du fightest | ihr fightet | ||
| er fightet | sie fighten | er fighte | sie fighten | ||
| preterite | ich fightete | wir fighteten | ii | ich fightete2 | wir fighteten2 | 
| du fightetest | ihr fightetet | du fightetest2 | ihr fightetet2 | ||
| er fightete | sie fighteten | er fightete2 | sie fighteten2 | ||
| imperative | fight (du) fighte (du) | fightet (ihr) | |||
1Proscribed.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of fighten (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gefightet ich habe gefighted1 | wir haben gefightet wir haben gefighted1 | subjunctive | ich habe gefightet ich habe gefighted1 | wir haben gefightet wir haben gefighted1 | 
| du hast gefightet du hast gefighted1 | ihr habt gefightet ihr habt gefighted1 | du habest gefightet du habest gefighted1 | ihr habet gefightet ihr habet gefighted1 | ||
| er hat gefightet er hat gefighted1 | sie haben gefightet sie haben gefighted1 | er habe gefightet er habe gefighted1 | sie haben gefightet sie haben gefighted1 | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gefightet ich hatte gefighted1 | wir hatten gefightet wir hatten gefighted1 | subjunctive | ich hätte gefightet ich hätte gefighted1 | wir hätten gefightet wir hätten gefighted1 | 
| du hattest gefightet du hattest gefighted1 | ihr hattet gefightet ihr hattet gefighted1 | du hättest gefightet du hättest gefighted1 | ihr hättet gefightet ihr hättet gefighted1 | ||
| er hatte gefightet er hatte gefighted1 | sie hatten gefightet sie hatten gefighted1 | er hätte gefightet er hätte gefighted1 | sie hätten gefightet sie hätten gefighted1 | ||
| future i | |||||
| infinitive | fighten werden | subjunctive i | ich werde fighten | wir werden fighten | |
| du werdest fighten | ihr werdet fighten | ||||
| er werde fighten | sie werden fighten | ||||
| indicative | ich werde fighten | wir werden fighten | subjunctive ii | ich würde fighten | wir würden fighten | 
| du wirst fighten | ihr werdet fighten | du würdest fighten | ihr würdet fighten | ||
| er wird fighten | sie werden fighten | er würde fighten | sie würden fighten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gefightet haben werden gefighted haben werden1 | subjunctive i | ich werde gefightet haben ich werde gefighted haben1 | wir werden gefightet haben wir werden gefighted haben1 | |
| du werdest gefightet haben du werdest gefighted haben1 | ihr werdet gefightet haben ihr werdet gefighted haben1 | ||||
| er werde gefightet haben er werde gefighted haben1 | sie werden gefightet haben sie werden gefighted haben1 | ||||
| indicative | ich werde gefightet haben ich werde gefighted haben1 | wir werden gefightet haben wir werden gefighted haben1 | subjunctive ii | ich würde gefightet haben ich würde gefighted haben1 | wir würden gefightet haben wir würden gefighted haben1 | 
| du wirst gefightet haben du wirst gefighted haben1 | ihr werdet gefightet haben ihr werdet gefighted haben1 | du würdest gefightet haben du würdest gefighted haben1 | ihr würdet gefightet haben ihr würdet gefighted haben1 | ||
| er wird gefightet haben er wird gefighted haben1 | sie werden gefightet haben sie werden gefighted haben1 | er würde gefightet haben er würde gefighted haben1 | sie würden gefightet haben sie würden gefighted haben1 | ||
1Proscribed.
Middle English
    
    
Etymology
    
From Old English feohtan.
Verb
    
fighten (third-person singular simple present fighteth, present participle fightende, first-/third-person singular past indicative faught, past participle foughten). Simple past faght and past participle foghten also occur. The present participle ending of Middle English varied with location.
- to fight; to battle; to quarrel
-  a. 1382, John Wycliffe, “Psalms 108:1-3”, in Wycliffe's Bible:- The title of the hundrid and eiȝtthe ſalm. To victorye, the ſalm of Dauid. / God, holde thou not ſtille my preiſyng; for the mouth of the ſynner, and the mouth of the gileful man is openyd on me. / Thei ſpaken ayens me with a gileful tunge, and thei cumpassiden me with wordis of hatrede; and fouȝten ayens me with out cauſe.- The title of the one hundred and eighth psalm: "To Victory; the Psalm of David". / God; don't hold still my praising, as the mouths of the sinners and the mouths of the guilty have opened against me. / They spoke against me with a guilty tongue, they acted against me with words of hatred, and they fought against me without justification.
 
 
 
-  
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.