flitschen
German
Etymology
Variant of flitzen, which see.
Verb
flitschen (third-person singular simple present flitscht, past tense flitschte, past participle geflitscht, auxiliary haben or sein)
- (regional, including western Germany, transitive) to tighten something and let it shoot off
- jemanden mit den Fingern flitschen
- to flick one's fingers (usually the forefinger) against someone's skin (in order to hurt or alert them)
- ein Gummiband flitschen
- to flip or fire a rubber band
- Synonyms: schnippen, wegschnippen
- (regional, transitive) to skim; to throw or shoot closely over a surface
- (regional, intransitive) to be shot or thrown in one of these ways
Conjugation
Conjugation of flitschen
| infinitive | flitschen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | flitschend | ||||
| past participle | geflitscht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich flitsche | wir flitschen | i | ich flitsche | wir flitschen |
| du flitschst | ihr flitscht | du flitschest | ihr flitschet | ||
| er flitscht | sie flitschen | er flitsche | sie flitschen | ||
| preterite | ich flitschte | wir flitschten | ii | ich flitschte | wir flitschten |
| du flitschtest | ihr flitschtet | du flitschtest | ihr flitschtet | ||
| er flitschte | sie flitschten | er flitschte | sie flitschten | ||
| imperative | flitsch (du) flitsche (du) |
flitscht (ihr) | |||
Composed forms of flitschen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geflitscht | wir haben geflitscht | subjunctive | ich habe geflitscht | wir haben geflitscht |
| du hast geflitscht | ihr habt geflitscht | du habest geflitscht | ihr habet geflitscht | ||
| er hat geflitscht | sie haben geflitscht | er habe geflitscht | sie haben geflitscht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geflitscht | wir hatten geflitscht | subjunctive | ich hätte geflitscht | wir hätten geflitscht |
| du hattest geflitscht | ihr hattet geflitscht | du hättest geflitscht | ihr hättet geflitscht | ||
| er hatte geflitscht | sie hatten geflitscht | er hätte geflitscht | sie hätten geflitscht | ||
| future i | |||||
| infinitive | flitschen werden | subjunctive i | ich werde flitschen | wir werden flitschen | |
| du werdest flitschen | ihr werdet flitschen | ||||
| er werde flitschen | sie werden flitschen | ||||
| indicative | ich werde flitschen | wir werden flitschen | subjunctive ii | ich würde flitschen | wir würden flitschen |
| du wirst flitschen | ihr werdet flitschen | du würdest flitschen | ihr würdet flitschen | ||
| er wird flitschen | sie werden flitschen | er würde flitschen | sie würden flitschen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geflitscht haben werden | subjunctive i | ich werde geflitscht haben | wir werden geflitscht haben | |
| du werdest geflitscht haben | ihr werdet geflitscht haben | ||||
| er werde geflitscht haben | sie werden geflitscht haben | ||||
| indicative | ich werde geflitscht haben | wir werden geflitscht haben | subjunctive ii | ich würde geflitscht haben | wir würden geflitscht haben |
| du wirst geflitscht haben | ihr werdet geflitscht haben | du würdest geflitscht haben | ihr würdet geflitscht haben | ||
| er wird geflitscht haben | sie werden geflitscht haben | er würde geflitscht haben | sie würden geflitscht haben | ||
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.