künftig
German
    
    Etymology
    
From Middle High German kümftec, Old High German kumftīg[1], akin to kommen (“to come”).
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈkʏnftɪç/ (standard)
- IPA(key): /ˈkʏnftɪk/ (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
- Audio - (file) 
- Hyphenation: künf‧tig
Declension
    
Positive forms of künftig (uncomparable)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist künftig | sie ist künftig | es ist künftig | sie sind künftig | |
| strong declension (without article) | nominative | künftiger | künftige | künftiges | künftige | 
| genitive | künftigen | künftiger | künftigen | künftiger | |
| dative | künftigem | künftiger | künftigem | künftigen | |
| accusative | künftigen | künftige | künftiges | künftige | |
| weak declension (with definite article) | nominative | der künftige | die künftige | das künftige | die künftigen | 
| genitive | des künftigen | der künftigen | des künftigen | der künftigen | |
| dative | dem künftigen | der künftigen | dem künftigen | den künftigen | |
| accusative | den künftigen | die künftige | das künftige | die künftigen | |
| mixed declension (with indefinite article) | nominative | ein künftiger | eine künftige | ein künftiges | (keine) künftigen | 
| genitive | eines künftigen | einer künftigen | eines künftigen | (keiner) künftigen | |
| dative | einem künftigen | einer künftigen | einem künftigen | (keinen) künftigen | |
| accusative | einen künftigen | eine künftige | ein künftiges | (keine) künftigen | |
Adverb
    
künftig
- henceforth, in the future
- 2010, Der Spiegel, issue 23/2010, page 31:
- Betreiber von Atomkraftwerken müssen künftig eine neue Brennelementesteuer entrichten. Im Gegenzug werden die Laufzeiten der Meiler verlängert.- Operators of nuclear power plants have to pay a new tax on fuel rods in the future. In return the operating lives of the reactors will be extended.
 
 
 
- 2010, Der Spiegel, issue 23/2010, page 31:
References
    
- Friedrich Kluge (1883), “künftig”, in , John Francis Davis, transl., Etymological Dictionary of the German Language, published 1891
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.