lüderlich
German
Etymology
Variant of liederlich, influenced by Luder.
Adjective
lüderlich (strong nominative masculine singular lüderlicher, comparative lüderlicher, superlative am lüderlichsten)
- Obsolete form of liederlich.
- 1777, Jakob Michael Reinhold Lenz, Der Landprediger:
- Bald hieß es, er habe sich verheiratet, bald, er habe sich aus dem Staube gemacht: umgesattelt hatte er wenigstens dreimal, und, wegen lüderlicher Wirtschaft, Schulden und Duelle, das Consilium abeundi mehr als dreimal erhalten.
- (please add an English translation of this quote)
-
Declension
Positive forms of lüderlich
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist lüderlich | sie ist lüderlich | es ist lüderlich | sie sind lüderlich | |
| strong declension (without article) |
nominative | lüderlicher | lüderliche | lüderliches | lüderliche |
| genitive | lüderlichen | lüderlicher | lüderlichen | lüderlicher | |
| dative | lüderlichem | lüderlicher | lüderlichem | lüderlichen | |
| accusative | lüderlichen | lüderliche | lüderliches | lüderliche | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der lüderliche | die lüderliche | das lüderliche | die lüderlichen |
| genitive | des lüderlichen | der lüderlichen | des lüderlichen | der lüderlichen | |
| dative | dem lüderlichen | der lüderlichen | dem lüderlichen | den lüderlichen | |
| accusative | den lüderlichen | die lüderliche | das lüderliche | die lüderlichen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein lüderlicher | eine lüderliche | ein lüderliches | (keine) lüderlichen |
| genitive | eines lüderlichen | einer lüderlichen | eines lüderlichen | (keiner) lüderlichen | |
| dative | einem lüderlichen | einer lüderlichen | einem lüderlichen | (keinen) lüderlichen | |
| accusative | einen lüderlichen | eine lüderliche | ein lüderliches | (keine) lüderlichen | |
Comparative forms of lüderlich
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist lüderlicher | sie ist lüderlicher | es ist lüderlicher | sie sind lüderlicher | |
| strong declension (without article) |
nominative | lüderlicherer | lüderlichere | lüderlicheres | lüderlichere |
| genitive | lüderlicheren | lüderlicherer | lüderlicheren | lüderlicherer | |
| dative | lüderlicherem | lüderlicherer | lüderlicherem | lüderlicheren | |
| accusative | lüderlicheren | lüderlichere | lüderlicheres | lüderlichere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der lüderlichere | die lüderlichere | das lüderlichere | die lüderlicheren |
| genitive | des lüderlicheren | der lüderlicheren | des lüderlicheren | der lüderlicheren | |
| dative | dem lüderlicheren | der lüderlicheren | dem lüderlicheren | den lüderlicheren | |
| accusative | den lüderlicheren | die lüderlichere | das lüderlichere | die lüderlicheren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein lüderlicherer | eine lüderlichere | ein lüderlicheres | (keine) lüderlicheren |
| genitive | eines lüderlicheren | einer lüderlicheren | eines lüderlicheren | (keiner) lüderlicheren | |
| dative | einem lüderlicheren | einer lüderlicheren | einem lüderlicheren | (keinen) lüderlicheren | |
| accusative | einen lüderlicheren | eine lüderlichere | ein lüderlicheres | (keine) lüderlicheren | |
Superlative forms of lüderlich
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am lüderlichsten | sie ist am lüderlichsten | es ist am lüderlichsten | sie sind am lüderlichsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | lüderlichster | lüderlichste | lüderlichstes | lüderlichste |
| genitive | lüderlichsten | lüderlichster | lüderlichsten | lüderlichster | |
| dative | lüderlichstem | lüderlichster | lüderlichstem | lüderlichsten | |
| accusative | lüderlichsten | lüderlichste | lüderlichstes | lüderlichste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der lüderlichste | die lüderlichste | das lüderlichste | die lüderlichsten |
| genitive | des lüderlichsten | der lüderlichsten | des lüderlichsten | der lüderlichsten | |
| dative | dem lüderlichsten | der lüderlichsten | dem lüderlichsten | den lüderlichsten | |
| accusative | den lüderlichsten | die lüderlichste | das lüderlichste | die lüderlichsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein lüderlichster | eine lüderlichste | ein lüderlichstes | (keine) lüderlichsten |
| genitive | eines lüderlichsten | einer lüderlichsten | eines lüderlichsten | (keiner) lüderlichsten | |
| dative | einem lüderlichsten | einer lüderlichsten | einem lüderlichsten | (keinen) lüderlichsten | |
| accusative | einen lüderlichsten | eine lüderlichste | ein lüderlichstes | (keine) lüderlichsten | |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.