motzen
Basque
Declension
| Declension of motzen (adjective, ending in consonant) | ||||
|---|---|---|---|---|
| indefinite | singular | plural | ||
| absolutive | motzen | motzena | motzenak | |
| ergative | motzenek | motzenak | motzenek | |
| dative | motzeni | motzenari | motzenei | |
| genitive | motzenen | motzenaren | motzenen | |
| comitative | motzenekin | motzenarekin | motzenekin | |
| causative | motzenengatik | motzenarengatik | motzenengatik | |
| benefactive | motzenentzat | motzenarentzat | motzenentzat | |
| instrumental | motzenez | motzenaz | motzenez | |
| inessive | anim. | motzenengan | motzenarengan | motzenengan |
| inanim. | motzenetan | motzenean | motzenetan | |
| locative | anim. | — | — | — |
| inanim. | motzenetako | motzeneko | motzenetako | |
| allative | anim. | motzenengana | motzenarengana | motzenengana |
| inanim. | motzenetara | motzenera | motzenetara | |
| terminative | anim. | motzenenganaino | motzenarenganaino | motzenenganaino |
| inanim. | motzenetaraino | motzeneraino | motzenetaraino | |
| directive | anim. | motzenenganantz | motzenarenganantz | motzenenganantz |
| inanim. | motzenetarantz | motzenerantz | motzenetarantz | |
| destinative | anim. | motzenenganako | motzenarenganako | motzenenganako |
| inanim. | motzenetarako | motzenerako | motzenetarako | |
| ablative | anim. | motzenengandik | motzenarengandik | motzenengandik |
| inanim. | motzenetatik | motzenetik | motzenetatik | |
| partitive | motzenik | — | — | |
| prolative | motzentzat | — | — | |
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈmɔt͡sən/, [ˈmɔt͡sn̩]
- Hyphenation: mot‧zen
Audio (file)
Verb
motzen (weak, third-person singular present motzt, past tense motzte, past participle gemotzt, auxiliary haben)
- to grouch
Conjugation
Conjugation of motzen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | motzen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | motzend | ||||
| past participle | gemotzt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich motze | wir motzen | i | ich motze | wir motzen |
| du motzt | ihr motzt | du motzest | ihr motzet | ||
| er motzt | sie motzen | er motze | sie motzen | ||
| preterite | ich motzte | wir motzten | ii | ich motzte1 | wir motzten1 |
| du motztest | ihr motztet | du motztest1 | ihr motztet1 | ||
| er motzte | sie motzten | er motzte1 | sie motzten1 | ||
| imperative | motz (du) motze (du) |
motzt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of motzen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gemotzt | wir haben gemotzt | subjunctive | ich habe gemotzt | wir haben gemotzt |
| du hast gemotzt | ihr habt gemotzt | du habest gemotzt | ihr habet gemotzt | ||
| er hat gemotzt | sie haben gemotzt | er habe gemotzt | sie haben gemotzt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gemotzt | wir hatten gemotzt | subjunctive | ich hätte gemotzt | wir hätten gemotzt |
| du hattest gemotzt | ihr hattet gemotzt | du hättest gemotzt | ihr hättet gemotzt | ||
| er hatte gemotzt | sie hatten gemotzt | er hätte gemotzt | sie hätten gemotzt | ||
| future i | |||||
| infinitive | motzen werden | subjunctive i | ich werde motzen | wir werden motzen | |
| du werdest motzen | ihr werdet motzen | ||||
| er werde motzen | sie werden motzen | ||||
| indicative | ich werde motzen | wir werden motzen | subjunctive ii | ich würde motzen | wir würden motzen |
| du wirst motzen | ihr werdet motzen | du würdest motzen | ihr würdet motzen | ||
| er wird motzen | sie werden motzen | er würde motzen | sie würden motzen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gemotzt haben werden | subjunctive i | ich werde gemotzt haben | wir werden gemotzt haben | |
| du werdest gemotzt haben | ihr werdet gemotzt haben | ||||
| er werde gemotzt haben | sie werden gemotzt haben | ||||
| indicative | ich werde gemotzt haben | wir werden gemotzt haben | subjunctive ii | ich würde gemotzt haben | wir würden gemotzt haben |
| du wirst gemotzt haben | ihr werdet gemotzt haben | du würdest gemotzt haben | ihr würdet gemotzt haben | ||
| er wird gemotzt haben | sie werden gemotzt haben | er würde gemotzt haben | sie würden gemotzt haben | ||
Derived terms
- anmotzen
- aufmotzen
- Gemotze
- herummotzen
- Motzerei
- motzig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.