quarren
German
Etymology
Borrowed from Middle Low German quarren, of onomatopoeic origin.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈkvarən/
Verb
quarren (weak, third-person singular present quarrt, past tense quarrte, past participle gequarrt, auxiliary haben)
- (literary) to utter a jerky rough sound
- 1982, Embacher, Gudrun, Der Narr Wohlgemuth, Berg / Starnberger See: Hohenstaufen Verlag, →ISBN, page 6:
- Unten im Talgrund flogen Krähen auf, laut scheltend quarrten sie über die Anhöhe hinweg und fielen auf der Eiche ein.
- (please add an English translation of this quote)
-
Conjugation
Conjugation of quarren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | quarren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | quarrend | ||||
| past participle | gequarrt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich quarre | wir quarren | i | ich quarre | wir quarren |
| du quarrst | ihr quarrt | du quarrest | ihr quarret | ||
| er quarrt | sie quarren | er quarre | sie quarren | ||
| preterite | ich quarrte | wir quarrten | ii | ich quarrte1 | wir quarrten1 |
| du quarrtest | ihr quarrtet | du quarrtest1 | ihr quarrtet1 | ||
| er quarrte | sie quarrten | er quarrte1 | sie quarrten1 | ||
| imperative | quarr (du) quarre (du) |
quarrt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of quarren (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gequarrt | wir haben gequarrt | subjunctive | ich habe gequarrt | wir haben gequarrt |
| du hast gequarrt | ihr habt gequarrt | du habest gequarrt | ihr habet gequarrt | ||
| er hat gequarrt | sie haben gequarrt | er habe gequarrt | sie haben gequarrt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gequarrt | wir hatten gequarrt | subjunctive | ich hätte gequarrt | wir hätten gequarrt |
| du hattest gequarrt | ihr hattet gequarrt | du hättest gequarrt | ihr hättet gequarrt | ||
| er hatte gequarrt | sie hatten gequarrt | er hätte gequarrt | sie hätten gequarrt | ||
| future i | |||||
| infinitive | quarren werden | subjunctive i | ich werde quarren | wir werden quarren | |
| du werdest quarren | ihr werdet quarren | ||||
| er werde quarren | sie werden quarren | ||||
| indicative | ich werde quarren | wir werden quarren | subjunctive ii | ich würde quarren | wir würden quarren |
| du wirst quarren | ihr werdet quarren | du würdest quarren | ihr würdet quarren | ||
| er wird quarren | sie werden quarren | er würde quarren | sie würden quarren | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gequarrt haben werden | subjunctive i | ich werde gequarrt haben | wir werden gequarrt haben | |
| du werdest gequarrt haben | ihr werdet gequarrt haben | ||||
| er werde gequarrt haben | sie werden gequarrt haben | ||||
| indicative | ich werde gequarrt haben | wir werden gequarrt haben | subjunctive ii | ich würde gequarrt haben | wir würden gequarrt haben |
| du wirst gequarrt haben | ihr werdet gequarrt haben | du würdest gequarrt haben | ihr würdet gequarrt haben | ||
| er wird gequarrt haben | sie werden gequarrt haben | er würde gequarrt haben | sie würden gequarrt haben | ||
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.