rebooten
German
Pronunciation
- IPA(key): /riˈbuːtn̩/
Verb
rebooten (weak, third-person singular present rebootet, past tense rebootete, past participle rebootet, auxiliary haben)
- (computing) to reboot
- Synonym: neu starten, neustarten
- Antonyms: booten, starten, herunterfahren
- 2005, Carla Schroder, Linux-Kochbuch, O'Reilly, →ISBN, page 112:
- Linux besitzt eine ganze Reihe unterschiedlicher Kommandos, um das System herunterzufahren und zu rebooten: shutdown, halt, init 0, poweroff, Strg-Alt-Entfernen usw.
- (please add an English translation of this quote)
Conjugation
Conjugation of rebooten (weak, auxiliary haben)
| infinitive | rebooten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | rebootend | ||||
| past participle | rebootet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich reboote | wir rebooten | i | ich reboote | wir rebooten |
| du rebootest | ihr rebootet | du rebootest | ihr rebootet | ||
| er rebootet | sie rebooten | er reboote | sie rebooten | ||
| preterite | ich rebootete | wir rebooteten | ii | ich rebootete1 | wir rebooteten1 |
| du rebootetest | ihr rebootetet | du rebootetest1 | ihr rebootetet1 | ||
| er rebootete | sie rebooteten | er rebootete1 | sie rebooteten1 | ||
| imperative | reboot (du) reboote (du) |
rebootet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of rebooten (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe rebootet | wir haben rebootet | subjunctive | ich habe rebootet | wir haben rebootet |
| du hast rebootet | ihr habt rebootet | du habest rebootet | ihr habet rebootet | ||
| er hat rebootet | sie haben rebootet | er habe rebootet | sie haben rebootet | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte rebootet | wir hatten rebootet | subjunctive | ich hätte rebootet | wir hätten rebootet |
| du hattest rebootet | ihr hattet rebootet | du hättest rebootet | ihr hättet rebootet | ||
| er hatte rebootet | sie hatten rebootet | er hätte rebootet | sie hätten rebootet | ||
| future i | |||||
| infinitive | rebooten werden | subjunctive i | ich werde rebooten | wir werden rebooten | |
| du werdest rebooten | ihr werdet rebooten | ||||
| er werde rebooten | sie werden rebooten | ||||
| indicative | ich werde rebooten | wir werden rebooten | subjunctive ii | ich würde rebooten | wir würden rebooten |
| du wirst rebooten | ihr werdet rebooten | du würdest rebooten | ihr würdet rebooten | ||
| er wird rebooten | sie werden rebooten | er würde rebooten | sie würden rebooten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | rebootet haben werden | subjunctive i | ich werde rebootet haben | wir werden rebootet haben | |
| du werdest rebootet haben | ihr werdet rebootet haben | ||||
| er werde rebootet haben | sie werden rebootet haben | ||||
| indicative | ich werde rebootet haben | wir werden rebootet haben | subjunctive ii | ich würde rebootet haben | wir würden rebootet haben |
| du wirst rebootet haben | ihr werdet rebootet haben | du würdest rebootet haben | ihr würdet rebootet haben | ||
| er wird rebootet haben | sie werden rebootet haben | er würde rebootet haben | sie würden rebootet haben | ||
Further reading
- “rebooten” in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.