saften
See also: Säften
German
Etymology
From Saft.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈzaftən/
Audio (file) - Hyphenation: saf‧ten
Verb
saften (weak, third-person singular present saftet, past tense saftete, past participle gesaftet, auxiliary haben)
- (intransitive) to make juice
- Unsere Saftpresse hat sich bewährt, sie saftet ohne Ende.
- Our juicer was worth it; it makes juice like anything.
- (intransitive) to exude juice or another liquid
- Der weiche Untergrund unter unseren Füßen saftete mehr und mehr.
- The soft ground under our feet let out more and more liquid.
- (intransitive) to be or become full of sap
- Im Frühling saften die Bäume, allen voran die Birken.
- In spring the trees are full of sap, especially the birches.
- (intransitive, informal) to make inappropriate comments
- Wenn der hier so weiter saftet, kommen wir mit unserer Besprechung nie zum Schluss.
- If he’s just going to talk nonsense, we’ll never get this meeting over with.
Usage notes
- The verb is rare in all of the above senses.
Conjugation
Conjugation of saften (weak, auxiliary haben)
| infinitive | saften | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | saftend | ||||
| past participle | gesaftet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich safte | wir saften | i | ich safte | wir saften |
| du saftest | ihr saftet | du saftest | ihr saftet | ||
| er saftet | sie saften | er safte | sie saften | ||
| preterite | ich saftete | wir safteten | ii | ich saftete1 | wir safteten1 |
| du saftetest | ihr saftetet | du saftetest1 | ihr saftetet1 | ||
| er saftete | sie safteten | er saftete1 | sie safteten1 | ||
| imperative | saft (du) safte (du) |
saftet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of saften (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gesaftet | wir haben gesaftet | subjunctive | ich habe gesaftet | wir haben gesaftet |
| du hast gesaftet | ihr habt gesaftet | du habest gesaftet | ihr habet gesaftet | ||
| er hat gesaftet | sie haben gesaftet | er habe gesaftet | sie haben gesaftet | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gesaftet | wir hatten gesaftet | subjunctive | ich hätte gesaftet | wir hätten gesaftet |
| du hattest gesaftet | ihr hattet gesaftet | du hättest gesaftet | ihr hättet gesaftet | ||
| er hatte gesaftet | sie hatten gesaftet | er hätte gesaftet | sie hätten gesaftet | ||
| future i | |||||
| infinitive | saften werden | subjunctive i | ich werde saften | wir werden saften | |
| du werdest saften | ihr werdet saften | ||||
| er werde saften | sie werden saften | ||||
| indicative | ich werde saften | wir werden saften | subjunctive ii | ich würde saften | wir würden saften |
| du wirst saften | ihr werdet saften | du würdest saften | ihr würdet saften | ||
| er wird saften | sie werden saften | er würde saften | sie würden saften | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gesaftet haben werden | subjunctive i | ich werde gesaftet haben | wir werden gesaftet haben | |
| du werdest gesaftet haben | ihr werdet gesaftet haben | ||||
| er werde gesaftet haben | sie werden gesaftet haben | ||||
| indicative | ich werde gesaftet haben | wir werden gesaftet haben | subjunctive ii | ich würde gesaftet haben | wir würden gesaftet haben |
| du wirst gesaftet haben | ihr werdet gesaftet haben | du würdest gesaftet haben | ihr würdet gesaftet haben | ||
| er wird gesaftet haben | sie werden gesaftet haben | er würde gesaftet haben | sie würden gesaftet haben | ||
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.