schnibbeln
German
Etymology
West Central German and Low German variant of schnippeln, whose -pp- is already a northern form, however. Compare Dutch snippen versus southern German schnipfeln. In some dialects, the -bb- can be due to regular weakening of intervocalic stops, but it is also used in dialects that do not show this development. Hence perhaps voiced by analogy with the -d- in schneiden (“to cut”).
Pronunciation
Audio (file)
Verb
schnibbeln (third-person singular simple present schnibbelt, past tense schnibbelte, past participle geschnibbelt, auxiliary haben)
- Alternative form of schnippeln
Conjugation
Conjugation of schnibbeln
| infinitive | schnibbeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schnibbelnd | ||||
| past participle | geschnibbelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich schnibble ich schnibbele ich schnibbel |
wir schnibbeln | i | ich schnibbele ich schnibble |
wir schnibbeln |
| du schnibbelst | ihr schnibbelt | du schnibbelest du schnibblest |
ihr schnibbelet ihr schnibblet | ||
| er schnibbelt | sie schnibbeln | er schnibbele er schnibble |
sie schnibbeln | ||
| preterite | ich schnibbelte | wir schnibbelten | ii | ich schnibbelte | wir schnibbelten |
| du schnibbeltest | ihr schnibbeltet | du schnibbeltest | ihr schnibbeltet | ||
| er schnibbelte | sie schnibbelten | er schnibbelte | sie schnibbelten | ||
| imperative | schnibble (du) schnibbele (du) schnibbel (du) |
schnibbelt (ihr) | |||
Composed forms of schnibbeln
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geschnibbelt | wir haben geschnibbelt | subjunctive | ich habe geschnibbelt | wir haben geschnibbelt |
| du hast geschnibbelt | ihr habt geschnibbelt | du habest geschnibbelt | ihr habet geschnibbelt | ||
| er hat geschnibbelt | sie haben geschnibbelt | er habe geschnibbelt | sie haben geschnibbelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geschnibbelt | wir hatten geschnibbelt | subjunctive | ich hätte geschnibbelt | wir hätten geschnibbelt |
| du hattest geschnibbelt | ihr hattet geschnibbelt | du hättest geschnibbelt | ihr hättet geschnibbelt | ||
| er hatte geschnibbelt | sie hatten geschnibbelt | er hätte geschnibbelt | sie hätten geschnibbelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | schnibbeln werden | subjunctive i | ich werde schnibbeln | wir werden schnibbeln | |
| du werdest schnibbeln | ihr werdet schnibbeln | ||||
| er werde schnibbeln | sie werden schnibbeln | ||||
| indicative | ich werde schnibbeln | wir werden schnibbeln | subjunctive ii | ich würde schnibbeln | wir würden schnibbeln |
| du wirst schnibbeln | ihr werdet schnibbeln | du würdest schnibbeln | ihr würdet schnibbeln | ||
| er wird schnibbeln | sie werden schnibbeln | er würde schnibbeln | sie würden schnibbeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geschnibbelt haben werden | subjunctive i | ich werde geschnibbelt haben | wir werden geschnibbelt haben | |
| du werdest geschnibbelt haben | ihr werdet geschnibbelt haben | ||||
| er werde geschnibbelt haben | sie werden geschnibbelt haben | ||||
| indicative | ich werde geschnibbelt haben | wir werden geschnibbelt haben | subjunctive ii | ich würde geschnibbelt haben | wir würden geschnibbelt haben |
| du wirst geschnibbelt haben | ihr werdet geschnibbelt haben | du würdest geschnibbelt haben | ihr würdet geschnibbelt haben | ||
| er wird geschnibbelt haben | sie werden geschnibbelt haben | er würde geschnibbelt haben | sie würden geschnibbelt haben | ||
Derived terms
- Schnibbelbohnen
- Schnibbelei
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.