schubsen
See also: Schubsen
German
    
    Alternative forms
    
- schuppsen, schupsen (now nonstandard)
Etymology
    
19th c., denominal from Schubs, Schupps (“push”), from Schupp (“push”) + -s (“intensive nominal ending”). Schupp (15th c.), in turn, is deverbal from northern Middle High German and Middle Low German schuppen, from Proto-Germanic *skuppōną, intensive form of *skeubaną, whence German schieben and English shove. Doublet of now colloquial German schuppen. Also cognate with Middle High German schupfen, Dutch schoppen. The spelling with -b- by association with related Schub, which has a long vowel, however.
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈʃʊpsən/, [ˈʃʊpsn̩]
- Audio - (file) 
- Hyphenation: schub‧sen
Verb
    
schubsen (third-person singular simple present schubst, past tense schubste, past participle geschubst, auxiliary haben)
- to shove (push roughly)
Conjugation
    
Conjugation of schubsen
| infinitive | schubsen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schubsend | ||||
| past participle | geschubst | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich schubse | wir schubsen | i | ich schubse | wir schubsen | 
| du schubst | ihr schubst | du schubsest | ihr schubset | ||
| er schubst | sie schubsen | er schubse | sie schubsen | ||
| preterite | ich schubste | wir schubsten | ii | ich schubste | wir schubsten | 
| du schubstest | ihr schubstet | du schubstest | ihr schubstet | ||
| er schubste | sie schubsten | er schubste | sie schubsten | ||
| imperative | schubs (du) schubse (du) | schubst (ihr) | |||
Composed forms of schubsen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geschubst | wir haben geschubst | subjunctive | ich habe geschubst | wir haben geschubst | 
| du hast geschubst | ihr habt geschubst | du habest geschubst | ihr habet geschubst | ||
| er hat geschubst | sie haben geschubst | er habe geschubst | sie haben geschubst | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geschubst | wir hatten geschubst | subjunctive | ich hätte geschubst | wir hätten geschubst | 
| du hattest geschubst | ihr hattet geschubst | du hättest geschubst | ihr hättet geschubst | ||
| er hatte geschubst | sie hatten geschubst | er hätte geschubst | sie hätten geschubst | ||
| future i | |||||
| infinitive | schubsen werden | subjunctive i | ich werde schubsen | wir werden schubsen | |
| du werdest schubsen | ihr werdet schubsen | ||||
| er werde schubsen | sie werden schubsen | ||||
| indicative | ich werde schubsen | wir werden schubsen | subjunctive ii | ich würde schubsen | wir würden schubsen | 
| du wirst schubsen | ihr werdet schubsen | du würdest schubsen | ihr würdet schubsen | ||
| er wird schubsen | sie werden schubsen | er würde schubsen | sie würden schubsen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geschubst haben werden | subjunctive i | ich werde geschubst haben | wir werden geschubst haben | |
| du werdest geschubst haben | ihr werdet geschubst haben | ||||
| er werde geschubst haben | sie werden geschubst haben | ||||
| indicative | ich werde geschubst haben | wir werden geschubst haben | subjunctive ii | ich würde geschubst haben | wir würden geschubst haben | 
| du wirst geschubst haben | ihr werdet geschubst haben | du würdest geschubst haben | ihr würdet geschubst haben | ||
| er wird geschubst haben | sie werden geschubst haben | er würde geschubst haben | sie würden geschubst haben | ||
Further reading
    
- schubsen in Duden online
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.