stoffen
See also: Stoffen
Dutch
    
    Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈstɔfə(n)/
- Audio - (file) 
- Hyphenation: stof‧fen
- Rhymes: -ɔfən
Inflection
    
| Inflection of stoffen (weak) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | stoffen | |||
| past singular | stofte | |||
| past participle | gestoft | |||
| infinitive | stoffen | |||
| gerund | stoffen n | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | stof | stofte | ||
| 2nd person sing. (jij) | stoft | stofte | ||
| 2nd person sing. (u) | stoft | stofte | ||
| 2nd person sing. (gij) | stoft | stofte | ||
| 3rd person singular | stoft | stofte | ||
| plural | stoffen | stoften | ||
| subjunctive sing.1 | stoffe | stofte | ||
| subjunctive plur.1 | stoffen | stoften | ||
| imperative sing. | stof | |||
| imperative plur.1 | stoft | |||
| participles | stoffend | gestoft | ||
| 1) Archaic. | ||||
Derived terms
    
Descendants
    
- → Papiamentu: stòf, stòfia
Inflection
    
| Inflection of stoffen | ||||
|---|---|---|---|---|
| uninflected | stoffen | |||
| inflected | stoffen | |||
| comparative | — | |||
| positive | ||||
| predicative/adverbial | ||||
| indefinite | m./f. sing. | stoffen | ||
| n. sing. | stoffen | |||
| plural | stoffen | |||
| definite | stoffen | |||
| partitive | ||||
Etymology 3
    
See the etymology of the corresponding lemma form.
German
    
    Pronunciation
    
- IPA(key): [ˈʃtɔfən], [ˈʃtɔfn̩], [ˈʃtɔfɱ̩]
Adjective
    
stoffen (strong nominative masculine singular stoffener or stoffner, not comparable)
Declension
    
Positive forms of stoffen (uncomparable)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist stoffen | sie ist stoffen | es ist stoffen | sie sind stoffen | |
| strong declension (without article) | nominative | stoffener stoffner | stoffene stoffne | stoffenes stoffnes | stoffene stoffne | 
| genitive | stoffenen stoffnen | stoffener stoffner | stoffenen stoffnen | stoffener stoffner | |
| dative | stoffenem stoffnem | stoffener stoffner | stoffenem stoffnem | stoffenen stoffnen | |
| accusative | stoffenen stoffnen | stoffene stoffne | stoffenes stoffnes | stoffene stoffne | |
| weak declension (with definite article) | nominative | der stoffene der stoffne | die stoffene die stoffne | das stoffene das stoffne | die stoffenen die stoffnen | 
| genitive | des stoffenen des stoffnen | der stoffenen der stoffnen | des stoffenen des stoffnen | der stoffenen der stoffnen | |
| dative | dem stoffenen dem stoffnen | der stoffenen der stoffnen | dem stoffenen dem stoffnen | den stoffenen den stoffnen | |
| accusative | den stoffenen den stoffnen | die stoffene die stoffne | das stoffene das stoffne | die stoffenen die stoffnen | |
| mixed declension (with indefinite article) | nominative | ein stoffener ein stoffner | eine stoffene eine stoffne | ein stoffenes ein stoffnes | (keine) stoffenen (keine) stoffnen | 
| genitive | eines stoffenen eines stoffnen | einer stoffenen einer stoffnen | eines stoffenen eines stoffnen | (keiner) stoffenen (keiner) stoffnen | |
| dative | einem stoffenen einem stoffnen | einer stoffenen einer stoffnen | einem stoffenen einem stoffnen | (keinen) stoffenen (keinen) stoffnen | |
| accusative | einen stoffenen einen stoffnen | eine stoffene eine stoffne | ein stoffenes ein stoffnes | (keine) stoffenen (keine) stoffnen | |
Verb
    
stoffen (weak, third-person singular present stofft, past tense stoffte, past participle gestofft, auxiliary haben)
- (obsolete) to furnish with fabric (later stoffieren, now staffieren)
Conjugation
    
Conjugation of stoffen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | stoffen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | stoffend | ||||
| past participle | gestofft | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich stoffe | wir stoffen | i | ich stoffe | wir stoffen | 
| du stoffst | ihr stofft | du stoffest | ihr stoffet | ||
| er stofft | sie stoffen | er stoffe | sie stoffen | ||
| preterite | ich stoffte | wir stofften | ii | ich stoffte1 | wir stofften1 | 
| du stofftest | ihr stofftet | du stofftest1 | ihr stofftet1 | ||
| er stoffte | sie stofften | er stoffte1 | sie stofften1 | ||
| imperative | stoff (du) stoffe (du) | stofft (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of stoffen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gestofft | wir haben gestofft | subjunctive | ich habe gestofft | wir haben gestofft | 
| du hast gestofft | ihr habt gestofft | du habest gestofft | ihr habet gestofft | ||
| er hat gestofft | sie haben gestofft | er habe gestofft | sie haben gestofft | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gestofft | wir hatten gestofft | subjunctive | ich hätte gestofft | wir hätten gestofft | 
| du hattest gestofft | ihr hattet gestofft | du hättest gestofft | ihr hättet gestofft | ||
| er hatte gestofft | sie hatten gestofft | er hätte gestofft | sie hätten gestofft | ||
| future i | |||||
| infinitive | stoffen werden | subjunctive i | ich werde stoffen | wir werden stoffen | |
| du werdest stoffen | ihr werdet stoffen | ||||
| er werde stoffen | sie werden stoffen | ||||
| indicative | ich werde stoffen | wir werden stoffen | subjunctive ii | ich würde stoffen | wir würden stoffen | 
| du wirst stoffen | ihr werdet stoffen | du würdest stoffen | ihr würdet stoffen | ||
| er wird stoffen | sie werden stoffen | er würde stoffen | sie würden stoffen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gestofft haben werden | subjunctive i | ich werde gestofft haben | wir werden gestofft haben | |
| du werdest gestofft haben | ihr werdet gestofft haben | ||||
| er werde gestofft haben | sie werden gestofft haben | ||||
| indicative | ich werde gestofft haben | wir werden gestofft haben | subjunctive ii | ich würde gestofft haben | wir würden gestofft haben | 
| du wirst gestofft haben | ihr werdet gestofft haben | du würdest gestofft haben | ihr würdet gestofft haben | ||
| er wird gestofft haben | sie werden gestofft haben | er würde gestofft haben | sie würden gestofft haben | ||
Verb
    
stoffen (weak, third-person singular present stofft, past tense stoffte, past participle gestofft, auxiliary haben)
- (bodybuilding slang) to use performance-enhancing substances
Conjugation
    
Conjugation of stoffen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | stoffen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | stoffend | ||||
| past participle | gestofft | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich stoffe | wir stoffen | i | ich stoffe | wir stoffen | 
| du stoffst | ihr stofft | du stoffest | ihr stoffet | ||
| er stofft | sie stoffen | er stoffe | sie stoffen | ||
| preterite | ich stoffte | wir stofften | ii | ich stoffte1 | wir stofften1 | 
| du stofftest | ihr stofftet | du stofftest1 | ihr stofftet1 | ||
| er stoffte | sie stofften | er stoffte1 | sie stofften1 | ||
| imperative | stoff (du) stoffe (du) | stofft (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of stoffen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gestofft | wir haben gestofft | subjunctive | ich habe gestofft | wir haben gestofft | 
| du hast gestofft | ihr habt gestofft | du habest gestofft | ihr habet gestofft | ||
| er hat gestofft | sie haben gestofft | er habe gestofft | sie haben gestofft | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gestofft | wir hatten gestofft | subjunctive | ich hätte gestofft | wir hätten gestofft | 
| du hattest gestofft | ihr hattet gestofft | du hättest gestofft | ihr hättet gestofft | ||
| er hatte gestofft | sie hatten gestofft | er hätte gestofft | sie hätten gestofft | ||
| future i | |||||
| infinitive | stoffen werden | subjunctive i | ich werde stoffen | wir werden stoffen | |
| du werdest stoffen | ihr werdet stoffen | ||||
| er werde stoffen | sie werden stoffen | ||||
| indicative | ich werde stoffen | wir werden stoffen | subjunctive ii | ich würde stoffen | wir würden stoffen | 
| du wirst stoffen | ihr werdet stoffen | du würdest stoffen | ihr würdet stoffen | ||
| er wird stoffen | sie werden stoffen | er würde stoffen | sie würden stoffen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gestofft haben werden | subjunctive i | ich werde gestofft haben | wir werden gestofft haben | |
| du werdest gestofft haben | ihr werdet gestofft haben | ||||
| er werde gestofft haben | sie werden gestofft haben | ||||
| indicative | ich werde gestofft haben | wir werden gestofft haben | subjunctive ii | ich würde gestofft haben | wir würden gestofft haben | 
| du wirst gestofft haben | ihr werdet gestofft haben | du würdest gestofft haben | ihr würdet gestofft haben | ||
| er wird gestofft haben | sie werden gestofft haben | er würde gestofft haben | sie würden gestofft haben | ||
References
    
- “stoffen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “stoffen” in Duden online
- “stoffen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
West Frisian
    
    
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.