um die Ecke denken
German
Etymology
Literally, "to think around the corner".
Pronunciation
- IPA(key): /ʊm diː ˈɛkə ˈdɛŋkŋ̩/
Audio (file)
Verb
um die Ecke denken (irregular weak, third-person singular present denkt um die Ecke, past tense dachte um die Ecke, past participle um die Ecke gedacht, past subjunctive dächte um die Ecke, auxiliary haben)
- (idiomatic) to think outside the box, to think laterally
- Die natürlichen Feinde dieser Schädlinge anlocken und sie so vernichten, statt durch direkte Vernichtungsmittel – das scheint mir eine ausgezeichnete Idee! Der Mann hat sozusagen um die Ecke gedacht. Sehr geschickt!
- Attracting the natural enemies of these pests and thus destroying them, rather than by direct means of extermination - that seems to me an excellent idea! This guy has thought outside the box, so to speak. Very smart!
Conjugation
Conjugation of um die Ecke denken (irregular weak, auxiliary haben)
| infinitive | um die Ecke denken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | um die Ecke denkend | ||||
| past participle | um die Ecke gedacht | ||||
| zu-infinitive | um die Ecke zu denken | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich denke um die Ecke | wir denken um die Ecke | i | ich denke um die Ecke | wir denken um die Ecke |
| du denkst um die Ecke | ihr denkt um die Ecke | du denkest um die Ecke | ihr denket um die Ecke | ||
| er denkt um die Ecke | sie denken um die Ecke | er denke um die Ecke | sie denken um die Ecke | ||
| preterite | ich dachte um die Ecke | wir dachten um die Ecke | ii | ich dächte um die Ecke1 | wir dächten um die Ecke1 |
| du dachtest um die Ecke | ihr dachtet um die Ecke | du dächtest um die Ecke1 | ihr dächtet um die Ecke1 | ||
| er dachte um die Ecke | sie dachten um die Ecke | er dächte um die Ecke1 | sie dächten um die Ecke1 | ||
| imperative | denk um die Ecke (du) denke um die Ecke (du) |
denkt um die Ecke (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of um die Ecke denken (irregular weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich um die Ecke denke | dass wir um die Ecke denken | i | dass ich um die Ecke denke | dass wir um die Ecke denken |
| dass du um die Ecke denkst | dass ihr um die Ecke denkt | dass du um die Ecke denkest | dass ihr um die Ecke denket | ||
| dass er um die Ecke denkt | dass sie um die Ecke denken | dass er um die Ecke denke | dass sie um die Ecke denken | ||
| preterite | dass ich um die Ecke dachte | dass wir um die Ecke dachten | ii | dass ich um die Ecke dächte1 | dass wir um die Ecke dächten1 |
| dass du um die Ecke dachtest | dass ihr um die Ecke dachtet | dass du um die Ecke dächtest1 | dass ihr um die Ecke dächtet1 | ||
| dass er um die Ecke dachte | dass sie um die Ecke dachten | dass er um die Ecke dächte1 | dass sie um die Ecke dächten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of um die Ecke denken (irregular weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe um die Ecke gedacht | wir haben um die Ecke gedacht | subjunctive | ich habe um die Ecke gedacht | wir haben um die Ecke gedacht |
| du hast um die Ecke gedacht | ihr habt um die Ecke gedacht | du habest um die Ecke gedacht | ihr habet um die Ecke gedacht | ||
| er hat um die Ecke gedacht | sie haben um die Ecke gedacht | er habe um die Ecke gedacht | sie haben um die Ecke gedacht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte um die Ecke gedacht | wir hatten um die Ecke gedacht | subjunctive | ich hätte um die Ecke gedacht | wir hätten um die Ecke gedacht |
| du hattest um die Ecke gedacht | ihr hattet um die Ecke gedacht | du hättest um die Ecke gedacht | ihr hättet um die Ecke gedacht | ||
| er hatte um die Ecke gedacht | sie hatten um die Ecke gedacht | er hätte um die Ecke gedacht | sie hätten um die Ecke gedacht | ||
| future i | |||||
| infinitive | um die Ecke denken werden | subjunctive i | ich werde um die Ecke denken | wir werden um die Ecke denken | |
| du werdest um die Ecke denken | ihr werdet um die Ecke denken | ||||
| er werde um die Ecke denken | sie werden um die Ecke denken | ||||
| indicative | ich werde um die Ecke denken | wir werden um die Ecke denken | subjunctive ii | ich würde um die Ecke denken | wir würden um die Ecke denken |
| du wirst um die Ecke denken | ihr werdet um die Ecke denken | du würdest um die Ecke denken | ihr würdet um die Ecke denken | ||
| er wird um die Ecke denken | sie werden um die Ecke denken | er würde um die Ecke denken | sie würden um die Ecke denken | ||
| future ii | |||||
| infinitive | um die Ecke gedacht haben werden | subjunctive i | ich werde um die Ecke gedacht haben | wir werden um die Ecke gedacht haben | |
| du werdest um die Ecke gedacht haben | ihr werdet um die Ecke gedacht haben | ||||
| er werde um die Ecke gedacht haben | sie werden um die Ecke gedacht haben | ||||
| indicative | ich werde um die Ecke gedacht haben | wir werden um die Ecke gedacht haben | subjunctive ii | ich würde um die Ecke gedacht haben | wir würden um die Ecke gedacht haben |
| du wirst um die Ecke gedacht haben | ihr werdet um die Ecke gedacht haben | du würdest um die Ecke gedacht haben | ihr würdet um die Ecke gedacht haben | ||
| er wird um die Ecke gedacht haben | sie werden um die Ecke gedacht haben | er würde um die Ecke gedacht haben | sie würden um die Ecke gedacht haben | ||
Further reading
- “um die Ecke denken” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- "um die Ecke denken" in Redensarten-Index
- Schemann, Hans (2011) Deutsche Idiomatik - Wörterbuch der deutschen Redewendungen im Kontext, 2nd edition, Berlin: Walter de Gruyter, →ISBN
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.