unwillkommen
German
    
    Etymology
    
un- + willkommen
Pronunciation
    
Audio (file) 
Adjective
    
unwillkommen (strong nominative masculine singular unwillkommener or unwillkommner, comparative (uncommon) unwillkommener or unwillkommner, superlative (uncommon) am unwillkommensten)
- unwelcome
- Antonym: willkommen
 
-  c. 1914, Franz Kafka, Der Prozess [The Trial], Berlin: Die Schmiede, published 1925:
- Diese rührseligen Reden des alten Mannes waren K. sehr unwillkommen, denn sie zwangen ihn zu einer ausführlicheren Erklärung, die er gern vermieden hätte, […]
- (please add an English translation of this quote)
 
 
 
 
Declension
    
Positive forms of unwillkommen
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist unwillkommen | sie ist unwillkommen | es ist unwillkommen | sie sind unwillkommen | |
| strong declension  (without article)  | 
nominative | unwillkommener unwillkommner  | 
unwillkommene unwillkommne  | 
unwillkommenes unwillkommnes  | 
unwillkommene unwillkommne  | 
| genitive | unwillkommenen unwillkommnen  | 
unwillkommener unwillkommner  | 
unwillkommenen unwillkommnen  | 
unwillkommener unwillkommner  | |
| dative | unwillkommenem unwillkommnem  | 
unwillkommener unwillkommner  | 
unwillkommenem unwillkommnem  | 
unwillkommenen unwillkommnen  | |
| accusative | unwillkommenen unwillkommnen  | 
unwillkommene unwillkommne  | 
unwillkommenes unwillkommnes  | 
unwillkommene unwillkommne  | |
| weak declension  (with definite article)  | 
nominative | der unwillkommene der unwillkommne  | 
die unwillkommene die unwillkommne  | 
das unwillkommene das unwillkommne  | 
die unwillkommenen die unwillkommnen  | 
| genitive | des unwillkommenen des unwillkommnen  | 
der unwillkommenen der unwillkommnen  | 
des unwillkommenen des unwillkommnen  | 
der unwillkommenen der unwillkommnen  | |
| dative | dem unwillkommenen dem unwillkommnen  | 
der unwillkommenen der unwillkommnen  | 
dem unwillkommenen dem unwillkommnen  | 
den unwillkommenen den unwillkommnen  | |
| accusative | den unwillkommenen den unwillkommnen  | 
die unwillkommene die unwillkommne  | 
das unwillkommene das unwillkommne  | 
die unwillkommenen die unwillkommnen  | |
| mixed declension  (with indefinite article)  | 
nominative | ein unwillkommener ein unwillkommner  | 
eine unwillkommene eine unwillkommne  | 
ein unwillkommenes ein unwillkommnes  | 
(keine) unwillkommenen (keine) unwillkommnen  | 
| genitive | eines unwillkommenen eines unwillkommnen  | 
einer unwillkommenen einer unwillkommnen  | 
eines unwillkommenen eines unwillkommnen  | 
(keiner) unwillkommenen (keiner) unwillkommnen  | |
| dative | einem unwillkommenen einem unwillkommnen  | 
einer unwillkommenen einer unwillkommnen  | 
einem unwillkommenen einem unwillkommnen  | 
(keinen) unwillkommenen (keinen) unwillkommnen  | |
| accusative | einen unwillkommenen einen unwillkommnen  | 
eine unwillkommene eine unwillkommne  | 
ein unwillkommenes ein unwillkommnes  | 
(keine) unwillkommenen (keine) unwillkommnen  | |
Comparative forms of unwillkommen
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist unwillkommener er ist unwillkommner  | 
sie ist unwillkommener sie ist unwillkommner  | 
es ist unwillkommener es ist unwillkommner  | 
sie sind unwillkommener sie sind unwillkommner  | |
| strong declension  (without article)  | 
nominative | unwillkommenerer unwillkommnerer  | 
unwillkommenere unwillkommnere  | 
unwillkommeneres unwillkommneres  | 
unwillkommenere unwillkommnere  | 
| genitive | unwillkommeneren unwillkommneren  | 
unwillkommenerer unwillkommnerer  | 
unwillkommeneren unwillkommneren  | 
unwillkommenerer unwillkommnerer  | |
| dative | unwillkommenerem unwillkommnerem  | 
unwillkommenerer unwillkommnerer  | 
unwillkommenerem unwillkommnerem  | 
unwillkommeneren unwillkommneren  | |
| accusative | unwillkommeneren unwillkommneren  | 
unwillkommenere unwillkommnere  | 
unwillkommeneres unwillkommneres  | 
unwillkommenere unwillkommnere  | |
| weak declension  (with definite article)  | 
nominative | der unwillkommenere der unwillkommnere  | 
die unwillkommenere die unwillkommnere  | 
das unwillkommenere das unwillkommnere  | 
die unwillkommeneren die unwillkommneren  | 
| genitive | des unwillkommeneren des unwillkommneren  | 
der unwillkommeneren der unwillkommneren  | 
des unwillkommeneren des unwillkommneren  | 
der unwillkommeneren der unwillkommneren  | |
| dative | dem unwillkommeneren dem unwillkommneren  | 
der unwillkommeneren der unwillkommneren  | 
dem unwillkommeneren dem unwillkommneren  | 
den unwillkommeneren den unwillkommneren  | |
| accusative | den unwillkommeneren den unwillkommneren  | 
die unwillkommenere die unwillkommnere  | 
das unwillkommenere das unwillkommnere  | 
die unwillkommeneren die unwillkommneren  | |
| mixed declension  (with indefinite article)  | 
nominative | ein unwillkommenerer ein unwillkommnerer  | 
eine unwillkommenere eine unwillkommnere  | 
ein unwillkommeneres ein unwillkommneres  | 
(keine) unwillkommeneren (keine) unwillkommneren  | 
| genitive | eines unwillkommeneren eines unwillkommneren  | 
einer unwillkommeneren einer unwillkommneren  | 
eines unwillkommeneren eines unwillkommneren  | 
(keiner) unwillkommeneren (keiner) unwillkommneren  | |
| dative | einem unwillkommeneren einem unwillkommneren  | 
einer unwillkommeneren einer unwillkommneren  | 
einem unwillkommeneren einem unwillkommneren  | 
(keinen) unwillkommeneren (keinen) unwillkommneren  | |
| accusative | einen unwillkommeneren einen unwillkommneren  | 
eine unwillkommenere eine unwillkommnere  | 
ein unwillkommeneres ein unwillkommneres  | 
(keine) unwillkommeneren (keine) unwillkommneren  | |
Superlative forms of unwillkommen
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist am unwillkommensten | sie ist am unwillkommensten | es ist am unwillkommensten | sie sind am unwillkommensten | |
| strong declension  (without article)  | 
nominative | unwillkommenster | unwillkommenste | unwillkommenstes | unwillkommenste | 
| genitive | unwillkommensten | unwillkommenster | unwillkommensten | unwillkommenster | |
| dative | unwillkommenstem | unwillkommenster | unwillkommenstem | unwillkommensten | |
| accusative | unwillkommensten | unwillkommenste | unwillkommenstes | unwillkommenste | |
| weak declension  (with definite article)  | 
nominative | der unwillkommenste | die unwillkommenste | das unwillkommenste | die unwillkommensten | 
| genitive | des unwillkommensten | der unwillkommensten | des unwillkommensten | der unwillkommensten | |
| dative | dem unwillkommensten | der unwillkommensten | dem unwillkommensten | den unwillkommensten | |
| accusative | den unwillkommensten | die unwillkommenste | das unwillkommenste | die unwillkommensten | |
| mixed declension  (with indefinite article)  | 
nominative | ein unwillkommenster | eine unwillkommenste | ein unwillkommenstes | (keine) unwillkommensten | 
| genitive | eines unwillkommensten | einer unwillkommensten | eines unwillkommensten | (keiner) unwillkommensten | |
| dative | einem unwillkommensten | einer unwillkommensten | einem unwillkommensten | (keinen) unwillkommensten | |
| accusative | einen unwillkommensten | eine unwillkommenste | ein unwillkommenstes | (keine) unwillkommensten | |
Further reading
    
- “unwillkommen” in Duden online
 - “unwillkommen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.