verpassen
German
Verb
verpassen (third-person singular simple present verpasst, past tense verpasste, past participle verpasst, auxiliary haben)
- (transitive) to miss (be late for; be unable to use or attend)
- den Zug verpassen — “miss the train”
- eine Gelegenheit verpassen — “miss an opportunity”
- (transitive) to miss (fail to hit or reach)
- die Zielscheibe verpassen — “miss the target”
- einen Rekord verpassen — “miss a record”
- (colloquial, transitive, + dative) to give, to provide someone with
- Mein Frisör hat mir ’ne neue Frisur verpasst.
- My hairdresser’s provided me with a new haircut.
- Mein Frisör hat mir ’ne neue Frisur verpasst.
Conjugation
Conjugation of verpassen
| infinitive | verpassen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verpassend | ||||
| past participle | verpasst | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich verpasse | wir verpassen | i | ich verpasse | wir verpassen |
| du verpasst | ihr verpasst | du verpassest | ihr verpasset | ||
| er verpasst | sie verpassen | er verpasse | sie verpassen | ||
| preterite | ich verpasste | wir verpassten | ii | ich verpasste | wir verpassten |
| du verpasstest | ihr verpasstet | du verpasstest | ihr verpasstet | ||
| er verpasste | sie verpassten | er verpasste | sie verpassten | ||
| imperative | verpass (du) verpasse (du) |
verpasst (ihr) | |||
Composed forms of verpassen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe verpasst | wir haben verpasst | subjunctive | ich habe verpasst | wir haben verpasst |
| du hast verpasst | ihr habt verpasst | du habest verpasst | ihr habet verpasst | ||
| er hat verpasst | sie haben verpasst | er habe verpasst | sie haben verpasst | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte verpasst | wir hatten verpasst | subjunctive | ich hätte verpasst | wir hätten verpasst |
| du hattest verpasst | ihr hattet verpasst | du hättest verpasst | ihr hättet verpasst | ||
| er hatte verpasst | sie hatten verpasst | er hätte verpasst | sie hätten verpasst | ||
| future i | |||||
| infinitive | verpassen werden | subjunctive i | ich werde verpassen | wir werden verpassen | |
| du werdest verpassen | ihr werdet verpassen | ||||
| er werde verpassen | sie werden verpassen | ||||
| indicative | ich werde verpassen | wir werden verpassen | subjunctive ii | ich würde verpassen | wir würden verpassen |
| du wirst verpassen | ihr werdet verpassen | du würdest verpassen | ihr würdet verpassen | ||
| er wird verpassen | sie werden verpassen | er würde verpassen | sie würden verpassen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | verpasst haben werden | subjunctive i | ich werde verpasst haben | wir werden verpasst haben | |
| du werdest verpasst haben | ihr werdet verpasst haben | ||||
| er werde verpasst haben | sie werden verpasst haben | ||||
| indicative | ich werde verpasst haben | wir werden verpasst haben | subjunctive ii | ich würde verpasst haben | wir würden verpasst haben |
| du wirst verpasst haben | ihr werdet verpasst haben | du würdest verpasst haben | ihr würdet verpasst haben | ||
| er wird verpasst haben | sie werden verpasst haben | er würde verpasst haben | sie würden verpasst haben | ||
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.