weilen
German
Etymology
From Middle High German wīlen, from Old High German wīlōn.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈvaɪ̯.lən/
Audio (Austria) (file) - Hyphenation: wei‧len
Verb
weilen (third-person singular simple present weilt, past tense weilte, past participle geweilt, auxiliary haben)
- (intransitive) To be, be present somewhere
- (intransitive) (= verweilen) To linger, spend time (in some temporary manner) at some place, with someone, or in some state
- 1859, Richard Wagner, Tristan und Isolde, II.i
- Muss mein Trauter mich meiden, dann weilt er bei Melot allein.
- If my beloved must shunt me, then he is only in Melot's company.
- Muss mein Trauter mich meiden, dann weilt er bei Melot allein.
- 1859, Richard Wagner, Tristan und Isolde, II.i
Conjugation
Conjugation of weilen
| infinitive | weilen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | weilend | ||||
| past participle | geweilt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich weile | wir weilen | i | ich weile | wir weilen |
| du weilst | ihr weilt | du weilest | ihr weilet | ||
| er weilt | sie weilen | er weile | sie weilen | ||
| preterite | ich weilte | wir weilten | ii | ich weilte | wir weilten |
| du weiltest | ihr weiltet | du weiltest | ihr weiltet | ||
| er weilte | sie weilten | er weilte | sie weilten | ||
| imperative | weil (du) weile (du) |
weilt (ihr) | |||
Composed forms of weilen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geweilt | wir haben geweilt | subjunctive | ich habe geweilt | wir haben geweilt |
| du hast geweilt | ihr habt geweilt | du habest geweilt | ihr habet geweilt | ||
| er hat geweilt | sie haben geweilt | er habe geweilt | sie haben geweilt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geweilt | wir hatten geweilt | subjunctive | ich hätte geweilt | wir hätten geweilt |
| du hattest geweilt | ihr hattet geweilt | du hättest geweilt | ihr hättet geweilt | ||
| er hatte geweilt | sie hatten geweilt | er hätte geweilt | sie hätten geweilt | ||
| future i | |||||
| infinitive | weilen werden | subjunctive i | ich werde weilen | wir werden weilen | |
| du werdest weilen | ihr werdet weilen | ||||
| er werde weilen | sie werden weilen | ||||
| indicative | ich werde weilen | wir werden weilen | subjunctive ii | ich würde weilen | wir würden weilen |
| du wirst weilen | ihr werdet weilen | du würdest weilen | ihr würdet weilen | ||
| er wird weilen | sie werden weilen | er würde weilen | sie würden weilen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geweilt haben werden | subjunctive i | ich werde geweilt haben | wir werden geweilt haben | |
| du werdest geweilt haben | ihr werdet geweilt haben | ||||
| er werde geweilt haben | sie werden geweilt haben | ||||
| indicative | ich werde geweilt haben | wir werden geweilt haben | subjunctive ii | ich würde geweilt haben | wir würden geweilt haben |
| du wirst geweilt haben | ihr werdet geweilt haben | du würdest geweilt haben | ihr würdet geweilt haben | ||
| er wird geweilt haben | sie werden geweilt haben | er würde geweilt haben | sie würden geweilt haben | ||
External links
- weilen in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.