zusammenbringen
German
Verb
zusammenbringen (irregular weak, third-person singular present bringt zusammen, past tense brachte zusammen, past participle zusammengebracht, past subjunctive brächte zusammen, auxiliary haben)
- to collect
- to muster
- to manage, to achieve
- to bring together
- Synonyms: bekanntmachen, vereinen, vorstellen, zusammenführen, zusammenholen
Conjugation
Conjugation of zusammenbringen (irregular weak, auxiliary haben)
| infinitive | zusammenbringen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zusammenbringend | ||||
| past participle | zusammengebracht | ||||
| zu-infinitive | zusammenzubringen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich bringe zusammen | wir bringen zusammen | i | ich bringe zusammen | wir bringen zusammen |
| du bringst zusammen | ihr bringt zusammen | du bringest zusammen | ihr bringet zusammen | ||
| er bringt zusammen | sie bringen zusammen | er bringe zusammen | sie bringen zusammen | ||
| preterite | ich brachte zusammen | wir brachten zusammen | ii | ich brächte zusammen1 | wir brächten zusammen1 |
| du brachtest zusammen | ihr brachtet zusammen | du brächtest zusammen1 | ihr brächtet zusammen1 | ||
| er brachte zusammen | sie brachten zusammen | er brächte zusammen1 | sie brächten zusammen1 | ||
| imperative | bring zusammen (du) bringe zusammen (du) |
bringt zusammen (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of zusammenbringen (irregular weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich zusammenbringe | dass wir zusammenbringen | i | dass ich zusammenbringe | dass wir zusammenbringen |
| dass du zusammenbringst | dass ihr zusammenbringt | dass du zusammenbringest | dass ihr zusammenbringet | ||
| dass er zusammenbringt | dass sie zusammenbringen | dass er zusammenbringe | dass sie zusammenbringen | ||
| preterite | dass ich zusammenbrachte | dass wir zusammenbrachten | ii | dass ich zusammenbrächte1 | dass wir zusammenbrächten1 |
| dass du zusammenbrachtest | dass ihr zusammenbrachtet | dass du zusammenbrächtest1 | dass ihr zusammenbrächtet1 | ||
| dass er zusammenbrachte | dass sie zusammenbrachten | dass er zusammenbrächte1 | dass sie zusammenbrächten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zusammenbringen (irregular weak, auxiliary haben)
Further reading
- “zusammenbringen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “zusammenbringen” in Duden online
- “zusammenbringen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.