Schwachsinn
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃvaxzɪn/
Audio (file) - Hyphenation: Schwach‧sinn
Noun
Schwachsinn m (strong, genitive Schwachsinnes or Schwachsinns, no plural)
- (informal) nonsense
- 2023 February 10, quoting Karl Lauterbach, “Lauterbach betitelt einige Coronamaßnahmen im Rückblick als »Schwachsinn«”, in Der Spiegel, ISSN 2195-1349:
- »Was Schwachsinn gewesen ist, wenn ich so frei sprechen darf, sind diese Regeln draußen«, sagte Lauterbach in der ZDF-Sendung »Markus Lanz« am Donnerstagabend. Er bezog sich etwa auf das zeitweise ausgesprochene Verbot, ohne Maske joggen zu gehen.
- (please add an English translation of this quote)
-
- (medicine, dated) mental retardation, amentia
- 1914 [1900], Sigmund Freud, Die Traumdeutung [The Interpretation of Dreams], 4th edition, Leipzig; Wien: Franz Deuticke, page 57:
- Wenn ich einen Vergleich mit psychiatrischem Material heranziehen darf, so möchte ich sagen, die ersteren Theorien konstruieren den Traum wie eine Paranoia, die zweiterwähnten machen ihn zum Vorbilde des Schwachsinnes oder einer Amentia.
- (please add an English translation of this quote)
Declension
Declension of Schwachsinn [sg-only, masculine, strong]
singular | |||
---|---|---|---|
indef. | def. | noun | |
nominative | ein | der | Schwachsinn |
genitive | eines | des | Schwachsinnes, Schwachsinns |
dative | einem | dem | Schwachsinn, Schwachsinne1 |
accusative | einen | den | Schwachsinn |
1Now uncommon, see notes.
Derived terms
Further reading
- “Schwachsinn” in Duden online
- “Schwachsinn” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.