Stuhl

See also: stuhl

German

Stühle in Mexiko — Chairs in Mexico.

Etymology

From Middle High German stuol, from Old High German stuol, from Proto-West Germanic *stōl.

Cognate with Dutch stoel, English stool, Swedish stol; ultimately from Proto-Indo-European *steh₂- and thus related to stehen.

Pronunciation

  • IPA(key): /ʃtuːl/
  • (file)

Noun

Stuhl m (strong, genitive Stuhles or Stuhls, plural Stühle, diminutive Stühlchen n)

  1. a chair (to sit on)
    Ich habe die ganze Zeit auf meinem Stuhl gesessen!
    I've been sitting on my chair the whole time!
  2. a chair (professorship)
    Professor Martin wurde überraschend auf den Stuhl berufen.
    Professor Martin unexpectedly received the professorship.
  3. (euphemistic, mainly used in medical professions) feces, stool
    Herr Urkwicz hatte heute wieder sehr weichen Stuhl.Today Mr Urkwicz again had very soft feces.
    Synonym: Stuhlgang

Declension

Derived terms

  • Arbeitsstuhl
  • Armstuhl
  • Bauernstuhl
  • Behandlungsstuhl
  • Beichtstuhl
  • bestuhlen
  • Betstuhl
  • Binsenstuhl
  • Bischofsstuhl
  • Blutstuhl
  • Bootsmannsstuhl
  • Bürgerstuhl
  • Bürostuhl
  • Campingstuhl
  • Chorstuhl
  • Dachstuhl
  • Deckstuhl
  • den Stuhl vor die Tür setzen
  • Drehstuhl
  • Ehrenstuhl
  • elektrischer Stuhl
  • Esszimmerstuhl
  • Fahrstuhl
  • Faltstuhl
  • fast vom Stuhl fallen
  • Feldstuhl
  • Fettstuhl
  • Feuerstuhl
  • Freistuhl
  • Frisierstuhl
  • Gartenstuhl
  • Gebärstuhl
  • Glockenstuhl
  • Großvaterstuhl
  • Hautelissestuhl
  • Heiliger Stuhl
  • heißer Stuhl
  • Hochstuhl
  • Holzstuhl
  • jmdn. vom Stuhl hauen
  • jmdn. vom Stuhl reißen
  • Kackstuhl
  • Kaiserstuhl
  • Kettenstuhl
  • Kinderstuhl
  • Klappstuhl
  • Klavierstuhl
  • Königsstuhl
  • Korbstuhl
  • Küchenstuhl
  • Laufstuhl
  • Lehnstuhl
  • Lehrstuhl
  • Liegestuhl
  • Milchstuhl
  • Nachtstuhl
  • Ohrenstuhl
  • Plastikstuhl
  • Polsterstuhl
  • Präsidentenstuhl
  • Predigtstuhl
  • Puppenstuhl
  • Richterstuhl
  • Rohrstuhl
  • Rollstuhl
  • Schaukelstuhl
  • Schiedsrichterstuhl
  • Schöffenstuhl
  • sich zwischen alle Stühle setzen
  • sich zwischen die Stühle setzen
  • sich zwischen zwei Stühle setzen
  • Sorgenstuhl
  • Stuhlbein
  • Stühlchen
  • Stuhldrang
  • Stuhlentleerung
  • Stühlerücken
  • stuhlfördernd
  • Stuhlgang
  • Stuhlinkontinenz
  • Stuhlkante
  • Stuhlkissen
  • Stuhllehne
  • Stuhlnagel
  • Stuhlpolster
  • Stuhlreihe
  • Stuhlrücken
  • Stuhlschlitten
  • Stuhlsitz
  • Stuhlträgheit
  • Stuhluntersuchung
  • Stuhlverhaltung
  • Stuhlverstopfung
  • Stuhlware
  • Stuhlzäpfchen
  • Stuhlzwang
  • vom Stuhl hauen
  • Walzenstuhl
  • Webstuhl
  • Zahnarztstuhl
  • zu Stuhle kommen
  • zwischen allen Stühlen sitzen
  • zwischen allen Stühlen stehen
  • zwischen den Stühlen sitzen
  • zwischen den Stühlen stehen
  • zwischen zwei Stühlen sitzen
  • zwischen zwei Stühlen stehen

Further reading

  • Stuhl” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • Stuhl” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
  • Stuhl” in Duden online

Hunsrik

Etymology

From Middle High German and Old High German stuol.

Pronunciation

  • IPA(key): /ʃtuːl/

Noun

Stuhl m (plural Stihl, diminutive Stihlche)

  1. chair

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.