Unnachgiebigkeit
German
Etymology
unnachgiebig (“unyielding”) + -keit
Noun
Unnachgiebigkeit f (genitive Unnachgiebigkeit, plural Unnachgiebigkeiten)
- intransigence; relentlessness
- Synonym: (formal) Intransigenz
- 2020 May 30, Urs Wälterlin, “Neuseelands Premierministerin: Die Kommunikatorin”, in Die Tageszeitung: taz, ISSN 0931-9085:
- Die Unnachgiebigkeit, mit der Ardern die Anti-Corona-Maßnahmen umsetzte, ist nur das jüngste Beispiel für ihr Durchsetzungsvermögen.
- (please add an English translation of this quote)
Declension
Declension of Unnachgiebigkeit [feminine]
Further reading
- “Unnachgiebigkeit” in Duden online
- “Unnachgiebigkeit” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.