Westfränkisch
See also: westfränkisch
German
Etymology
westfränkisch
Noun
Westfränkisch n
- a Germanic language/dialect which developed from Altfränkisch (like also did Altniederfränkisch, Mittelfränkisch and Hochfränkisch), was spoken in what is now northern France and southern Belgium, and became extinct in the 9th century
- 1991, Otto Jänicke, Französische Etymologie: Einführung und Überblick (Max Niemeyer Verlag, Tübingen; nr. 35 of Romanistische Arbeitshefte, edited by Gustav Ineichen, Bernd Kielhöfer), p. 57:
- 1 Im FEW und in anderen Quellen wird kein Unterschied zwischen dem Westfränkischn der Merowinger und der Sprache der Niederfranken gemacht, die selbständige, wenn auch nahe miteinander verwandte Dialekte gewesen sind (vgl. [..]), da eine Differenzierung allein auf Grund des romanischen Wortmaterials unmöglich ist.
2 Speziell für das Westfränkische ist eine größere Anzahl von Einzelwörtern in latinisierter Form in der Lex Salica und den Malbergischen Glossen belegt.
- 1 Im FEW und in anderen Quellen wird kein Unterschied zwischen dem Westfränkischn der Merowinger und der Sprache der Niederfranken gemacht, die selbständige, wenn auch nahe miteinander verwandte Dialekte gewesen sind (vgl. [..]), da eine Differenzierung allein auf Grund des romanischen Wortmaterials unmöglich ist.
- 1991, Otto Jänicke, Französische Etymologie: Einführung und Überblick (Max Niemeyer Verlag, Tübingen; nr. 35 of Romanistische Arbeitshefte, edited by Gustav Ineichen, Bernd Kielhöfer), p. 57:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.