faven
Cornish
German
Verb
faven (weak, third-person singular present favt, past tense favte, past participle gefavt, auxiliary haben)
- (transitive, social media, colloquial) to fave
- Coordinate term: liken
- 2018, Johannes Paßmann, Die soziale Logik des Likes, Campus Verlag, →ISBN, page 158:
- Den hätte ich fast geblockt, weil der so viel von mir gefavt hat, denn das kannst du ja nicht ernst nehmen, ich fühle mich fast beleidigt, aber letztlich hab ich's dann doch nie gemacht, weil manchmal braucht man den einen Fav dann eben doch.
- (please add an English translation of this quote)
Conjugation
Conjugation of faven (weak, auxiliary haben)
infinitive | faven | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | favend | ||||
past participle | gefavt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich fave | wir faven | i | ich fave | wir faven |
du favst | ihr favt | du favest | ihr favet | ||
er favt | sie faven | er fave | sie faven | ||
preterite | ich favte | wir favten | ii | ich favte1 | wir favten1 |
du favtest | ihr favtet | du favtest1 | ihr favtet1 | ||
er favte | sie favten | er favte1 | sie favten1 | ||
imperative | fav (du) fave (du) |
favt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of faven (weak, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe gefavt | wir haben gefavt | subjunctive | ich habe gefavt | wir haben gefavt |
du hast gefavt | ihr habt gefavt | du habest gefavt | ihr habet gefavt | ||
er hat gefavt | sie haben gefavt | er habe gefavt | sie haben gefavt | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte gefavt | wir hatten gefavt | subjunctive | ich hätte gefavt | wir hätten gefavt |
du hattest gefavt | ihr hattet gefavt | du hättest gefavt | ihr hättet gefavt | ||
er hatte gefavt | sie hatten gefavt | er hätte gefavt | sie hätten gefavt | ||
future i | |||||
infinitive | faven werden | subjunctive i | ich werde faven | wir werden faven | |
du werdest faven | ihr werdet faven | ||||
er werde faven | sie werden faven | ||||
indicative | ich werde faven | wir werden faven | subjunctive ii | ich würde faven | wir würden faven |
du wirst faven | ihr werdet faven | du würdest faven | ihr würdet faven | ||
er wird faven | sie werden faven | er würde faven | sie würden faven | ||
future ii | |||||
infinitive | gefavt haben werden | subjunctive i | ich werde gefavt haben | wir werden gefavt haben | |
du werdest gefavt haben | ihr werdet gefavt haben | ||||
er werde gefavt haben | sie werden gefavt haben | ||||
indicative | ich werde gefavt haben | wir werden gefavt haben | subjunctive ii | ich würde gefavt haben | wir würden gefavt haben |
du wirst gefavt haben | ihr werdet gefavt haben | du würdest gefavt haben | ihr würdet gefavt haben | ||
er wird gefavt haben | sie werden gefavt haben | er würde gefavt haben | sie würden gefavt haben |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.