fleißen
German
Etymology
From Middle High German vlīzen, from Old High German flīzan, from Proto-Germanic *flītaną
Pronunciation
- IPA(key): /flaɪ̯sn̩/
- Hyphenation: flei‧ßen
Verb
fleißen (class 1 strong, third-person singular simple present fleißt, past tense fliss, past participle geflissen, past subjunctive flisse, auxiliary haben)
- (dated) to strive
- 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, Romans 15:20 (with KJV translation)
- und mich sonderlich geflissen, das Evangelium zu predigen, wo Christi Name nicht bekannt war, auf daß ich nicht auf einen fremden Grund baute
- Yea, so have I strived to preach the gospel, not where Christ was named, lest I should build upon another man's foundation
- und mich sonderlich geflissen, das Evangelium zu predigen, wo Christi Name nicht bekannt war, auf daß ich nicht auf einen fremden Grund baute
- 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, Romans 15:20 (with KJV translation)
Conjugation
Conjugation of fleißen
infinitive | fleißen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | fleißend | ||||
past participle | geflissen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich fleiße | wir fleißen | i | ich fleiße | wir fleißen |
du fleißt | ihr fleißt | du fleißest | ihr fleißet | ||
er fleißt | sie fleißen | er fleiße | sie fleißen | ||
preterite | ich fliss | wir flissen | ii | ich flisse | wir flissen |
du flisst | ihr flisst | du flissest | ihr flisset | ||
er fliss | sie flissen | er flisse | sie flissen | ||
imperative | fleiß (du) fleiße (du) |
fleißt (ihr) |
Composed forms of fleißen
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
indicative | ich habe geflissen | wir haben geflissen | subjunctive | ich habe geflissen | wir haben geflissen |
du hast geflissen | ihr habt geflissen | du habest geflissen | ihr habet geflissen | ||
er hat geflissen | sie haben geflissen | er habe geflissen | sie haben geflissen | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte geflissen | wir hatten geflissen | subjunctive | ich hätte geflissen | wir hätten geflissen |
du hattest geflissen | ihr hattet geflissen | du hättest geflissen | ihr hättet geflissen | ||
er hatte geflissen | sie hatten geflissen | er hätte geflissen | sie hätten geflissen | ||
future i | |||||
infinitive | fleißen werden | subjunctive i | ich werde fleißen | wir werden fleißen | |
du werdest fleißen | ihr werdet fleißen | ||||
er werde fleißen | sie werden fleißen | ||||
indicative | ich werde fleißen | wir werden fleißen | subjunctive ii | ich würde fleißen | wir würden fleißen |
du wirst fleißen | ihr werdet fleißen | du würdest fleißen | ihr würdet fleißen | ||
er wird fleißen | sie werden fleißen | er würde fleißen | sie würden fleißen | ||
future ii | |||||
infinitive | geflissen haben werden | subjunctive i | ich werde geflissen haben | wir werden geflissen haben | |
du werdest geflissen haben | ihr werdet geflissen haben | ||||
er werde geflissen haben | sie werden geflissen haben | ||||
indicative | ich werde geflissen haben | wir werden geflissen haben | subjunctive ii | ich würde geflissen haben | wir würden geflissen haben |
du wirst geflissen haben | ihr werdet geflissen haben | du würdest geflissen haben | ihr würdet geflissen haben | ||
er wird geflissen haben | sie werden geflissen haben | er würde geflissen haben | sie würden geflissen haben |
Further reading
- fleißen in Duden online
- “fleißen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.