geschäften
See also: Geschäften
German
Etymology
From Geschäft (“business”).
Verb
geschäften (third-person singular simple present geschäftet, past tense geschäftete, past participle geschäftet, auxiliary haben)
- (Switzerland) to deal; to trade (to do business with)
- Synonym: handeln
- 2019 September 26, Susan Boos, “Menschen, nicht Daten schützen”, in WOZ:
- Dann muss jedes Unternehmen, das mit Firmen in der EU geschäftet, individuell nachweisen, dass es die europäischen Datenschutzstandards einhält. Sonst wird die EU intervenieren. Die Bürokratie dürfte immens werden.
- (please add an English translation of this quote)
Conjugation
Conjugation of geschäften
infinitive | geschäften | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | geschäftend | ||||
past participle | geschäftet | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich geschäfte | wir geschäften | i | ich geschäfte | wir geschäften |
du geschäftet | ihr geschäftet | du geschäftest | ihr geschäftet | ||
er geschäftet | sie geschäften | er geschäfte | sie geschäften | ||
preterite | ich geschäftete | wir geschäfteten | ii | ich geschäftete | wir geschäfteten |
du geschäftetest | ihr geschäftetet | du geschäftetest | ihr geschäftetet | ||
er geschäftete | sie geschäfteten | er geschäftete | sie geschäfteten | ||
imperative | geschäfte (du) | geschäftet (ihr) |
Composed forms of geschäften
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
indicative | ich habe geschäftet | wir haben geschäftet | subjunctive | ich habe geschäftet | wir haben geschäftet |
du hast geschäftet | ihr habt geschäftet | du habest geschäftet | ihr habet geschäftet | ||
er hat geschäftet | sie haben geschäftet | er habe geschäftet | sie haben geschäftet | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte geschäftet | wir hatten geschäftet | subjunctive | ich hätte geschäftet | wir hätten geschäftet |
du hattest geschäftet | ihr hattet geschäftet | du hättest geschäftet | ihr hättet geschäftet | ||
er hatte geschäftet | sie hatten geschäftet | er hätte geschäftet | sie hätten geschäftet | ||
future i | |||||
infinitive | geschäften werden | subjunctive i | ich werde geschäften | wir werden geschäften | |
du werdest geschäften | ihr werdet geschäften | ||||
er werde geschäften | sie werden geschäften | ||||
indicative | ich werde geschäften | wir werden geschäften | subjunctive ii | ich würde geschäften | wir würden geschäften |
du wirst geschäften | ihr werdet geschäften | du würdest geschäften | ihr würdet geschäften | ||
er wird geschäften | sie werden geschäften | er würde geschäften | sie würden geschäften | ||
future ii | |||||
infinitive | geschäftet haben werden | subjunctive i | ich werde geschäftet haben | wir werden geschäftet haben | |
du werdest geschäftet haben | ihr werdet geschäftet haben | ||||
er werde geschäftet haben | sie werden geschäftet haben | ||||
indicative | ich werde geschäftet haben | wir werden geschäftet haben | subjunctive ii | ich würde geschäftet haben | wir würden geschäftet haben |
du wirst geschäftet haben | ihr werdet geschäftet haben | du würdest geschäftet haben | ihr würdet geschäftet haben | ||
er wird geschäftet haben | sie werden geschäftet haben | er würde geschäftet haben | sie würden geschäftet haben |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.