kneipen
See also: Kneipen
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈknaɪ̯pən/
Etymology 1
Compare kneifen.
Verb
kneipen (third-person singular simple present kneipt, past tense kneipte, past participle gekneipt, auxiliary haben)
Etymology 2
Compare Kneipe.
Verb
kneipen (third-person singular simple present kneipt, past tense kneipte, past participle gekneipt, auxiliary haben)
- (intransitive) to booze, to treat oneself in the pub (Kneipe)
- 1913, Richter, Paul, Arzt für Hautkrankheiten in Berlin, “Beiträge zur Geschichte der alkoholhaltigen Getränke bei den orientalischen Völkern und des Alkohols”, in Archiv für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, volume 4, Leipzig: F. C. W. Vogel, page 431:
- Die Frage des Weines im alten Babylon ist noch nicht geklärt. Die erste Abbildung finden wir in einem Relief aus Assur (Niniveh, heute Mossul am Tigris), auf dem der bekannte assyrische König Assurbanipal (Sardanapal 668–626) in einer Weinlaube kneipend dargestellt ist […]
- The question of wine in old Babylon is not resolved yet. The first depiction we find on a relief from Assur (Niniveh, today Mossul at the Tigris), on which the known Assyrian king Assurbaniptal (Sardanapal 668–626) is shown boozing in a tavern […]
Conjugation
Conjugation of kneipen
infinitive | kneipen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | kneipend | ||||
past participle | gekneipt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich kneipe | wir kneipen | i | ich kneipe | wir kneipen |
du kneipst | ihr kneipt | du kneipest | ihr kneipet | ||
er kneipt | sie kneipen | er kneipe | sie kneipen | ||
preterite | ich kneipte | wir kneipten | ii | ich kneipte | wir kneipten |
du kneiptest | ihr kneiptet | du kneiptest | ihr kneiptet | ||
er kneipte | sie kneipten | er kneipte | sie kneipten | ||
imperative | kneip (du) kneipe (du) |
kneipt (ihr) |
Composed forms of kneipen
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
indicative | ich habe gekneipt | wir haben gekneipt | subjunctive | ich habe gekneipt | wir haben gekneipt |
du hast gekneipt | ihr habt gekneipt | du habest gekneipt | ihr habet gekneipt | ||
er hat gekneipt | sie haben gekneipt | er habe gekneipt | sie haben gekneipt | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte gekneipt | wir hatten gekneipt | subjunctive | ich hätte gekneipt | wir hätten gekneipt |
du hattest gekneipt | ihr hattet gekneipt | du hättest gekneipt | ihr hättet gekneipt | ||
er hatte gekneipt | sie hatten gekneipt | er hätte gekneipt | sie hätten gekneipt | ||
future i | |||||
infinitive | kneipen werden | subjunctive i | ich werde kneipen | wir werden kneipen | |
du werdest kneipen | ihr werdet kneipen | ||||
er werde kneipen | sie werden kneipen | ||||
indicative | ich werde kneipen | wir werden kneipen | subjunctive ii | ich würde kneipen | wir würden kneipen |
du wirst kneipen | ihr werdet kneipen | du würdest kneipen | ihr würdet kneipen | ||
er wird kneipen | sie werden kneipen | er würde kneipen | sie würden kneipen | ||
future ii | |||||
infinitive | gekneipt haben werden | subjunctive i | ich werde gekneipt haben | wir werden gekneipt haben | |
du werdest gekneipt haben | ihr werdet gekneipt haben | ||||
er werde gekneipt haben | sie werden gekneipt haben | ||||
indicative | ich werde gekneipt haben | wir werden gekneipt haben | subjunctive ii | ich würde gekneipt haben | wir würden gekneipt haben |
du wirst gekneipt haben | ihr werdet gekneipt haben | du würdest gekneipt haben | ihr würdet gekneipt haben | ||
er wird gekneipt haben | sie werden gekneipt haben | er würde gekneipt haben | sie würden gekneipt haben |
Further reading
- “kneipen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.