latschen
See also: Latschen
English
Noun
latschen (uncountable)
- Synonym of krummholz (“dense low matted bushes at the tree-line”)
- 1853, Charles Boner, Chamois Hunting in the Mountains of Bavaria, page 286:
- At first he was partly hidden among the latschen, then his hind-quarters, quite black, emerged from the dark green bushes, as he slowly moved on, perfectly unconscious of our neighbourhood.
-
Anagrams
German
Etymology
(This etymology is missing or incomplete. Please add to it, or discuss it at the Etymology scriptorium.)
Pronunciation
- IPA(key): /ˈlaːt͡ʃn̩/
(file) - Homophone: Latschen
Verb
latschen (weak, third-person singular present latscht, past tense latschte, past participle gelatscht, auxiliary sein)
- (colloquial) to traipse, trudge
- 2022 May 21, Adrian Lobe, “Eine virtuelle Tour durch „Roblox“: Im Cabrio durchs Metaversum”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Ich überquere die Straße und latsche ins Polizeirevier. Drinnen: gähnende Leere. Kein Polizist weit und breit. Anscheinend haben hier alle frei.
- (please add an English translation of this quote)
-
Conjugation
Conjugation of latschen (weak, auxiliary sein)
infinitive | latschen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | latschend | ||||
past participle | gelatscht | ||||
auxiliary | sein | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich latsche | wir latschen | i | ich latsche | wir latschen |
du latschst du latscht1 |
ihr latscht | du latschest | ihr latschet | ||
er latscht | sie latschen | er latsche | sie latschen | ||
preterite | ich latschte | wir latschten | ii | ich latschte2 | wir latschten2 |
du latschtest | ihr latschtet | du latschtest2 | ihr latschtet2 | ||
er latschte | sie latschten | er latschte2 | sie latschten2 | ||
imperative | latsch (du) latsche (du) |
latscht (ihr) |
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of latschen (weak, auxiliary sein)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich bin gelatscht | wir sind gelatscht | subjunctive | ich sei gelatscht | wir seien gelatscht |
du bist gelatscht | ihr seid gelatscht | du seist gelatscht du seiest gelatscht |
ihr seiet gelatscht | ||
er ist gelatscht | sie sind gelatscht | er sei gelatscht | sie seien gelatscht | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich war gelatscht | wir waren gelatscht | subjunctive | ich wäre gelatscht | wir wären gelatscht |
du warst gelatscht | ihr wart gelatscht | du wärst gelatscht du wärest gelatscht |
ihr wärt gelatscht ihr wäret gelatscht | ||
er war gelatscht | sie waren gelatscht | er wäre gelatscht | sie wären gelatscht | ||
future i | |||||
infinitive | latschen werden | subjunctive i | ich werde latschen | wir werden latschen | |
du werdest latschen | ihr werdet latschen | ||||
er werde latschen | sie werden latschen | ||||
indicative | ich werde latschen | wir werden latschen | subjunctive ii | ich würde latschen | wir würden latschen |
du wirst latschen | ihr werdet latschen | du würdest latschen | ihr würdet latschen | ||
er wird latschen | sie werden latschen | er würde latschen | sie würden latschen | ||
future ii | |||||
infinitive | gelatscht sein werden | subjunctive i | ich werde gelatscht sein | wir werden gelatscht sein | |
du werdest gelatscht sein | ihr werdet gelatscht sein | ||||
er werde gelatscht sein | sie werden gelatscht sein | ||||
indicative | ich werde gelatscht sein | wir werden gelatscht sein | subjunctive ii | ich würde gelatscht sein | wir würden gelatscht sein |
du wirst gelatscht sein | ihr werdet gelatscht sein | du würdest gelatscht sein | ihr würdet gelatscht sein | ||
er wird gelatscht sein | sie werden gelatscht sein | er würde gelatscht sein | sie würden gelatscht sein |
Further reading
- “latschen” in Duden online
- “latschen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “latschen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.