präokkupieren
German
Etymology
Learned borrowing from Latin praeoccupāre.
Pronunciation
Audio (file)
Verb
präokkupieren (weak, third-person singular present präokkupiert, past tense präokkupierte, past participle präokkupiert, auxiliary haben)
- (transitive, higher register, chiefly passive) to preempt, to preoccupy, to occupy already
- 1970, BADEN-WURTTEMBERG, JAHRESHEFTE DES GEOLOGISCHEN LANDESMATES, page 8:
- Da jedoch fast alle von Quenstedt (1887) für diese Ammoniten benützten Namen schon präokkupiert waren (vgl. Arkell 1955 bis 1956) und auch die genaue stratigraphische Reichweite der einzelnen Arten unbekannt war, erscheint mir eine ausführliche Neubearbeitung auch dieser beiden Ammoniten-Familien aus dem schwäbischen Bathonium notwendig.
- (please add an English translation of this quote)
-
- (transitive, higher register, rare) to preoccupy, to draw attention
- Synonym: beschäftigen
- 1887, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Zur Genealogie der Moral: Eine Streitschrift, epubli, published 2020, →ISBN, →OCLC:
- Preise machen, Werte abmessen, Äquivalente ausdenken, tauschen – das hat in einem solchen Maße das allererste Denken des Menschen präokkupiert, daß es in einem gewissen Sinne das Denken ist: […]
- (please add an English translation of this quote)
- (higher register) This term needs a translation to English. Please help out and add a translation, then remove the text
{{rfdef}}
.- 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 2, Berlin: S. Fischer, page 491:
- „Jedenfalls finde ich Sie präokkupiert“, sagte er. „Es sieht nicht aus, als ob ich hier für meine Sorgen Trost, und Balsam für den inneren Zwiespalt finden sollte, der mich quält.“
- (please add an English translation of this quote)
-
Conjugation
Conjugation of präokkupieren (weak, auxiliary haben)
infinitive | präokkupieren | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | präokkupierend | ||||
past participle | präokkupiert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich präokkupiere | wir präokkupieren | i | ich präokkupiere | wir präokkupieren |
du präokkupierst | ihr präokkupiert | du präokkupierest | ihr präokkupieret | ||
er präokkupiert | sie präokkupieren | er präokkupiere | sie präokkupieren | ||
preterite | ich präokkupierte | wir präokkupierten | ii | ich präokkupierte1 | wir präokkupierten1 |
du präokkupiertest | ihr präokkupiertet | du präokkupiertest1 | ihr präokkupiertet1 | ||
er präokkupierte | sie präokkupierten | er präokkupierte1 | sie präokkupierten1 | ||
imperative | präokkupier (du) präokkupiere (du) |
präokkupiert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of präokkupieren (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “präokkupieren” in Duden online
- “präokkupieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.