sechsunddreißigstündig
German
Etymology
sechsunddreißig + Stunde + -ig
Pronunciation
- IPA(key): /ˈzɛksʊntdʁaɪ̯sɪçˌʃtʏndɪç/ (standard)
- IPA(key): /-ˌʃtʏndɪk/ (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
- Hyphenation: sechs‧und‧drei‧ßig‧stün‧dig
Adjective
sechsunddreißigstündig (strong nominative masculine singular sechsunddreißigstündiger, not comparable)
Declension
Positive forms of sechsunddreißigstündig (uncomparable)
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | er ist sechsunddreißigstündig | sie ist sechsunddreißigstündig | es ist sechsunddreißigstündig | sie sind sechsunddreißigstündig | |
strong declension (without article) |
nominative | sechsunddreißigstündiger | sechsunddreißigstündige | sechsunddreißigstündiges | sechsunddreißigstündige |
genitive | sechsunddreißigstündigen | sechsunddreißigstündiger | sechsunddreißigstündigen | sechsunddreißigstündiger | |
dative | sechsunddreißigstündigem | sechsunddreißigstündiger | sechsunddreißigstündigem | sechsunddreißigstündigen | |
accusative | sechsunddreißigstündigen | sechsunddreißigstündige | sechsunddreißigstündiges | sechsunddreißigstündige | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der sechsunddreißigstündige | die sechsunddreißigstündige | das sechsunddreißigstündige | die sechsunddreißigstündigen |
genitive | des sechsunddreißigstündigen | der sechsunddreißigstündigen | des sechsunddreißigstündigen | der sechsunddreißigstündigen | |
dative | dem sechsunddreißigstündigen | der sechsunddreißigstündigen | dem sechsunddreißigstündigen | den sechsunddreißigstündigen | |
accusative | den sechsunddreißigstündigen | die sechsunddreißigstündige | das sechsunddreißigstündige | die sechsunddreißigstündigen | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein sechsunddreißigstündiger | eine sechsunddreißigstündige | ein sechsunddreißigstündiges | (keine) sechsunddreißigstündigen |
genitive | eines sechsunddreißigstündigen | einer sechsunddreißigstündigen | eines sechsunddreißigstündigen | (keiner) sechsunddreißigstündigen | |
dative | einem sechsunddreißigstündigen | einer sechsunddreißigstündigen | einem sechsunddreißigstündigen | (keinen) sechsunddreißigstündigen | |
accusative | einen sechsunddreißigstündigen | eine sechsunddreißigstündige | ein sechsunddreißigstündiges | (keine) sechsunddreißigstündigen |
Hypernyms
Coordinate terms
- dreistündig, vierstündig, sechsstündig, neunstündig
- zehnstündig, elfstündig, zwölfstündig, sechzehnstündig
- zwanzigstündig, vierundzwanzigstündig, sechsundzwanzigstündig
- dreißigstündig, fünfunddreißigstündig, siebenunddreißigstündig
- vierzigstündig, sechsundvierzigstündig, fünfzigstündig, sechzigstündig
Related terms
- sechsunddreißigeckig, sechsunddreißigfach, sechsunddreißigköpfig, sechsunddreißigmal
- sechsunddreißigminütig, sechsunddreißigtägig, sechsunddreißigjährig
- halbstündig, ganzstündig, sechsstündig, zigstündig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.