Lichtspiel
German

“Tilsiter Lichtspiele”, a cinema established 1910 in Berlin
Pronunciation
- IPA(key): /ˈlɪçtˌʃpiːl/
(file)
Noun
Lichtspiel n (genitive Lichtspiels or Lichtspieles, plural Lichtspiele)
- light effect; play of lights
- 2021 June 9, Sophie Jung, “Kunsttipps der Woche: Menschen und Berge und Tiere”, in Die Tageszeitung: taz, ISSN 0931-9085:
- Eigentlich aus der Zeichnung kommend, hat er nun in der Galerie Ebensperger mit „W A K E“ ein komplexes Lichtspiel aus sieben Kanälen installiert.
- (please add an English translation of this quote)
- (archaic) cinema
- 1922, Ernst Jünger, In Stahlgewittern [Storm of Steel]:
- Zahlreiche Kantinen waren reichlich versehen mit Eß- und Trinkbarem; es gab ein Lesezimmer, eine Kaffeestube und später sogar, kunstvoll in eine große Scheune eingebaut, ein Lichtspiel.
- (please add an English translation of this quote)
- (archaic) movie, film
- 1922, Kasimir Edschmid, Frauen:
- Überall, wo ein W. C., eine Kirche, eine Kaserne sich findet, flimmern die Lichtspiele, durchdringen die Rinde des Erdballs, stehn auf Schiffen, in Klostern, auf Inseln, in Lazaretten, Bordells, Villegiaturen, Steinbrüchen, Sanatorien, Irrenhäusern, Auswärtigen Ämtern, Polizeibüros, Landwirtschaftskammern, Redaktionen, Expeditionen, Luftschiffen und Völkerkriegen.
- (please add an English translation of this quote)
Declension
Declension of Lichtspiel
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | das | Lichtspiel | die | Lichtspiele |
genitive | eines | des | Lichtspieles, Lichtspiels |
der | Lichtspiele |
dative | einem | dem | Lichtspiel, Lichtspiele1 |
den | Lichtspielen |
accusative | ein | das | Lichtspiel | die | Lichtspiele |
1Now uncommon, see notes
Derived terms
Further reading
- “Lichtspiel” in Duden online
- “Lichtspiel” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.