Willkommenskultur

German

Etymology

From Willkommen (welcome) + -s- + Kultur (culture).

Pronunciation

  • IPA(key): /vɪlˈkɔmənskʊltuːɐ̯/
  • (file)
  • Hyphenation: Will‧kom‧mens‧kul‧tur

Noun

Willkommenskultur f (genitive Willkommenskultur, no plural)

  1. (politics) welcoming culture
    • 2023 January 3, Daniel Zylbersztajn-Lewandowski, “Großbritannien hat Vorteile”, in Die Tageszeitung: taz, ISSN 0931-9085:
      Trotz Brexit behält Großbritannien seinen Ruf als Land mit Willkommenskultur. Es ist aber nicht so, dass Großbritannien jetzt Freiheiten hat, die Deutschland als EU-Mitglied fehlen.
      (please add an English translation of this quote)
    • 2023 February 1, Harff-Peter Schönherr, quoting Edgar Rot, “Mieten für Geflüchtete in Niedersachsen: „Das ist Wucher“”, in Die Tageszeitung: taz, ISSN 0931-9085:
      Der Flüchtlingsrat habe „leider nie Kontakt zur Samtgemeinde gesucht“, sagt Rot. Apensen, das derzeit 230 Geflüchtete beherbergt, lebe „eine Willkommenskultur“.
      (please add an English translation of this quote)

Declension

See also

  • Appendix:Austria words of the year#2015

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.