verstoßen
See also: Verstößen
German
Alternative forms
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈʃtoːsn̩/, /fɛɐ̯ˈʃtoːsən/
Audio (file) - Hyphenation: ver‧sto‧ßen
Verb
verstoßen (class 7 strong, third-person singular present verstößt or verstoßt, past tense verstieß, past participle verstoßen, auxiliary haben)
- (transitive) to cast out (of a community), to disown
- Er wurde aus seinem Dorf verstoßen.
- He was cast out of his village.
- 1879, Schmidt, Maximilian, Die Wucherer. Volks-Roman aus der Gegenwart, München: (Commissions-Verlag) Johann Fuchs, Buchhandlung, page 426:
- „Aber wenn sie ihr Mann verstoßt – und das muß er doch, wenn er mein Verhältnis zu mir erfährt?“
„Er müßte sie verstoßen, glauben Sie? Das sehe ich gar nicht ein. Er war zwar heute sehr aufgeregt, aber nicht so, daß man verstoßt und flucht. […]“- “But when her husband talaqs her – and that he must, if he attains knowledge of my relationship with her?”
“He would need to talaq her, you believe? This I acknowledge not. He was discontented indeed today, but not in such a fashion as to talaq and curse. […]”
- “But when her husband talaqs her – and that he must, if he attains knowledge of my relationship with her?”
- (intransitive, with gegen) to infringe, to break, to violate, to be contrary to (a law, treaty, custom, etc.)
- Das verstößt gegen unsere Abmachung.
- That violates our agreement.
- 2021 February 16, Dubovitskaya, Elena, “Außergerichtliche Anspruchsberühmung”, in Archiv für die civilistische Praxis (AcP), volume 221, number 2, DOI: , page 155 of 139–178:
- Im Übrigen schafft der Rechtsanmaßer mit der Geltendmachung eines nichtexistierenden Anspruchs keinen Vertrauenstatbestand, auf den sich sein Gegner verlässt. Wenn also keine besonderen Umstände hinzukommen, die für die Treuwidrigkeit sprechen, verstoßt der Rechtsanmaßer nicht gegen § 242 BGB.
- (please add an English translation of this quote)
- (uncommon) to obturate, to occlude by propping something into
- (obsolete) to hide, to conceal
- (obsolete, intransitive, egressive aktionsart) to cease to advance, to not flow anymore
Conjugation
Conjugation of verstoßen (class 7 strong, auxiliary haben)
infinitive | verstoßen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | verstoßend | ||||
past participle | verstoßen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich verstoße | wir verstoßen | i | ich verstoße | wir verstoßen |
du verstößtst du verstoßt |
ihr verstoßt | du verstoßest | ihr verstoßet | ||
er verstößt er verstoßt |
sie verstoßen | er verstoße | sie verstoßen | ||
preterite | ich verstieß | wir verstießen | ii | ich verstieße1 | wir verstießen1 |
du verstießest du verstießt |
ihr verstießt | du verstießest1 du verstießt1 |
ihr verstießet1 ihr verstießt1 | ||
er verstieß | sie verstießen | er verstieße1 | sie verstießen1 | ||
imperative | verstoß (du) verstoße (du) |
verstoßt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verstoßen (class 7 strong, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
indicative | ich habe verstoßen | wir haben verstoßen | subjunctive | ich habe verstoßen | wir haben verstoßen |
du hast verstoßen | ihr habt verstoßen | du habest verstoßen | ihr habet verstoßen | ||
er hat verstoßen | sie haben verstoßen | er habe verstoßen | sie haben verstoßen | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte verstoßen | wir hatten verstoßen | subjunctive | ich hätte verstoßen | wir hätten verstoßen |
du hattest verstoßen | ihr hattet verstoßen | du hättest verstoßen | ihr hättet verstoßen | ||
er hatte verstoßen | sie hatten verstoßen | er hätte verstoßen | sie hätten verstoßen | ||
future i | |||||
infinitive | verstoßen werden | subjunctive i | ich werde verstoßen | wir werden verstoßen | |
du werdest verstoßen | ihr werdet verstoßen | ||||
er werde verstoßen | sie werden verstoßen | ||||
indicative | ich werde verstoßen | wir werden verstoßen | subjunctive ii | ich würde verstoßen | wir würden verstoßen |
du wirst verstoßen | ihr werdet verstoßen | du würdest verstoßen | ihr würdet verstoßen | ||
er wird verstoßen | sie werden verstoßen | er würde verstoßen | sie würden verstoßen | ||
future ii | |||||
infinitive | verstoßen haben werden | subjunctive i | ich werde verstoßen haben | wir werden verstoßen haben | |
du werdest verstoßen haben | ihr werdet verstoßen haben | ||||
er werde verstoßen haben | sie werden verstoßen haben | ||||
indicative | ich werde verstoßen haben | wir werden verstoßen haben | subjunctive ii | ich würde verstoßen haben | wir würden verstoßen haben |
du wirst verstoßen haben | ihr werdet verstoßen haben | du würdest verstoßen haben | ihr würdet verstoßen haben | ||
er wird verstoßen haben | sie werden verstoßen haben | er würde verstoßen haben | sie würden verstoßen haben |
Derived terms
- Verstoßen, Verstoßer, Verstoßung
- verstoßend, verstoßen
Related terms
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.