waldein

German

Der Weg führt waldein.

Etymology

Wald + ein (see ein- for more), attested since the 16th century.[1] Compare feldein, jahrein, hafenein, hinein.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˌvaltˈʔaɪ̯n/
  • (file)
  • Hyphenation: wald‧ein
  • Rhymes: -aɪ̯n

Adverb

waldein

  1. into the woods, into the or a forest
    • 1644, Martin Opitz, Des von Pibrac Vier-Verse, in Weltliche Poemata (Frankfurt am Main):
      Den Pilgram welchen du siehst ausser Weges wallen / Und irrig gehn Wald-ein /
    Antonym: waldaus
    Unsere Jagdhütte liegt noch ein Stück weiter waldein.
    Wenn man sich weit waldein begibt, sollte man sich gut orientieren können.

References

  • waldein” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • waldein in Duden online
  1. waldein” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 18541961.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.