abrechnen
German
Etymology
From Middle High German aberechenen. Analysable as ab- + rechnen. Compare Dutch afrekenen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈap.ʁɛç.nən/
- Hyphenation: ab‧rech‧nen
Verb
abrechnen (third-person singular simple present rechnet ab, past tense rechnete ab, past participle abgerechnet, auxiliary haben)
- (intransitive) To settle up; to establish (and balance) all earnings and costs.
- Wenn alle Kosten feststehen, können wir abrechnen.
- When all costs are confirmed, we can settle up.
- (transitive) To sum up; cash up; to make a final account or bill of something; to include something in such a bill.
- Der Vermieter muss jährlich die Nebenkosten abrechnen.
- The landlord must provide an annual account of the utility charges.
- Die Fahrtkosten werden mit den Aufenthaltskosten abgerechnet.
- The travel fares will be included in the bill with the accommodation costs.
- (transitive) To subtract.
- Davon musst du noch unsere Ausgaben abrechnen.
- You have to subtract our spendings from that.
- (intransitive, figuratively) To settle scores with someone or something; to make one's final reckoning; to get even; to have closure or revenge.
- In seiner Siegesrede rechnete der Kandidat mit seinen Kritikern ab.
- In his victory speech, the candidate settled his scores with his critics.
- In seiner Autobiografie rechnete der Sänger mit seiner kriminellen Vergangenheit ab.
- In his autobiography, the singer made his final reckoning with his criminal past.
Conjugation
Conjugation of abrechnen
| infinitive | abrechnen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abrechnend | ||||
| past participle | abgerechnet | ||||
| zu-infinitive | abzurechnen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich rechne ab | wir rechnen ab | i | ich rechne ab | wir rechnen ab |
| du rechnest ab | ihr rechnet ab | du rechnest ab | ihr rechnet ab | ||
| er rechnet ab | sie rechnen ab | er rechne ab | sie rechnen ab | ||
| preterite | ich rechnete ab | wir rechneten ab | ii | ich rechnete ab | wir rechneten ab |
| du rechnetest ab | ihr rechnetet ab | du rechnetest ab | ihr rechnetet ab | ||
| er rechnete ab | sie rechneten ab | er rechnete ab | sie rechneten ab | ||
| imperative | rechne ab (du) | rechnet ab (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of abrechnen
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abrechne | dass wir abrechnen | i | dass ich abrechne | dass wir abrechnen |
| dass du abrechnest | dass ihr abrechnet | dass du abrechnest | dass ihr abrechnet | ||
| dass er abrechnet | dass sie abrechnen | dass er abrechne | dass sie abrechnen | ||
| preterite | dass ich abrechnete | dass wir abrechneten | ii | dass ich abrechnete | dass wir abrechneten |
| dass du abrechnetest | dass ihr abrechnetet | dass du abrechnetest | dass ihr abrechnetet | ||
| dass er abrechnete | dass sie abrechneten | dass er abrechnete | dass sie abrechneten | ||
Composed forms of abrechnen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe abgerechnet | wir haben abgerechnet | subjunctive | ich habe abgerechnet | wir haben abgerechnet |
| du hast abgerechnet | ihr habt abgerechnet | du habest abgerechnet | ihr habet abgerechnet | ||
| er hat abgerechnet | sie haben abgerechnet | er habe abgerechnet | sie haben abgerechnet | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte abgerechnet | wir hatten abgerechnet | subjunctive | ich hätte abgerechnet | wir hätten abgerechnet |
| du hattest abgerechnet | ihr hattet abgerechnet | du hättest abgerechnet | ihr hättet abgerechnet | ||
| er hatte abgerechnet | sie hatten abgerechnet | er hätte abgerechnet | sie hätten abgerechnet | ||
| future i | |||||
| infinitive | abrechnen werden | subjunctive i | ich werde abrechnen | wir werden abrechnen | |
| du werdest abrechnen | ihr werdet abrechnen | ||||
| er werde abrechnen | sie werden abrechnen | ||||
| indicative | ich werde abrechnen | wir werden abrechnen | subjunctive ii | ich würde abrechnen | wir würden abrechnen |
| du wirst abrechnen | ihr werdet abrechnen | du würdest abrechnen | ihr würdet abrechnen | ||
| er wird abrechnen | sie werden abrechnen | er würde abrechnen | sie würden abrechnen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | abgerechnet haben werden | subjunctive i | ich werde abgerechnet haben | wir werden abgerechnet haben | |
| du werdest abgerechnet haben | ihr werdet abgerechnet haben | ||||
| er werde abgerechnet haben | sie werden abgerechnet haben | ||||
| indicative | ich werde abgerechnet haben | wir werden abgerechnet haben | subjunctive ii | ich würde abgerechnet haben | wir würden abgerechnet haben |
| du wirst abgerechnet haben | ihr werdet abgerechnet haben | du würdest abgerechnet haben | ihr würdet abgerechnet haben | ||
| er wird abgerechnet haben | sie werden abgerechnet haben | er würde abgerechnet haben | sie würden abgerechnet haben | ||
Synonyms
- (settle up): abkassieren; zusammenrechnen
- (sum up): verrechnen; zusammenrechnen
- (subtract): abziehen
Derived terms
Further reading
- abrechnen in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.