achthaben
German
Alternative forms
- Acht haben
Verb
achthaben (irregular, third-person singular simple present hat acht, past tense hatte acht, past participle achtgehabt, past subjunctive hätte acht, auxiliary haben)
- to pay attention [+ auf (etwas) = to]
- 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, Job 1:8 (with KJV translation)
- Der HERR sprach zu Satan: Hast du nicht achtgehabt auf meinen Knecht Hiob? Denn es ist seinesgleichen nicht im Lande, schlecht und recht, gottesfürchtig und meidet das Böse.
- And the Lord said unto Satan, Hast thou considered my servant Job, that there is none like him in the earth, a perfect and an upright man, one that feareth God, and escheweth evil?
- Der HERR sprach zu Satan: Hast du nicht achtgehabt auf meinen Knecht Hiob? Denn es ist seinesgleichen nicht im Lande, schlecht und recht, gottesfürchtig und meidet das Böse.
- 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, Job 1:8 (with KJV translation)
Conjugation
Conjugation of achthaben
| infinitive | achthaben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | achthabend | ||||
| past participle | achtgehabt | ||||
| zu-infinitive | achtzuhaben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich habe acht | wir haben acht | i | ich habe acht | wir haben acht |
| du hast acht | ihr habt acht | du habest acht | ihr habet acht | ||
| er hat acht | sie haben acht | er habe acht | sie haben acht | ||
| preterite | ich hatte acht | wir hatten acht | ii | ich hätte acht | wir hätten acht |
| du hattest acht | ihr hattet acht | du hättest acht | ihr hättet acht | ||
| er hatte acht | sie hatten acht | er hätte acht | sie hätten acht | ||
| imperative | hab acht (du) habe acht (du) |
habt acht (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of achthaben
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich achthabe | dass wir achthaben | i | dass ich achthabe | dass wir achthaben |
| dass du achthast | dass ihr achthabt | dass du achthabest | dass ihr achthabet | ||
| dass er achthat | dass sie achthaben | dass er achthabe | dass sie achthaben | ||
| preterite | dass ich achthatte | dass wir achthatten | ii | dass ich achthätte | dass wir achthätten |
| dass du achthattest | dass ihr achthattet | dass du achthättest | dass ihr achthättet | ||
| dass er achthatte | dass sie achthatten | dass er achthätte | dass sie achthätten | ||
Composed forms of achthaben
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe achtgehabt | wir haben achtgehabt | subjunctive | ich habe achtgehabt | wir haben achtgehabt |
| du hast achtgehabt | ihr habt achtgehabt | du habest achtgehabt | ihr habet achtgehabt | ||
| er hat achtgehabt | sie haben achtgehabt | er habe achtgehabt | sie haben achtgehabt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte achtgehabt | wir hatten achtgehabt | subjunctive | ich hätte achtgehabt | wir hätten achtgehabt |
| du hattest achtgehabt | ihr hattet achtgehabt | du hättest achtgehabt | ihr hättet achtgehabt | ||
| er hatte achtgehabt | sie hatten achtgehabt | er hätte achtgehabt | sie hätten achtgehabt | ||
| future i | |||||
| infinitive | achthaben werden | subjunctive i | ich werde achthaben | wir werden achthaben | |
| du werdest achthaben | ihr werdet achthaben | ||||
| er werde achthaben | sie werden achthaben | ||||
| indicative | ich werde achthaben | wir werden achthaben | subjunctive ii | ich würde achthaben | wir würden achthaben |
| du wirst achthaben | ihr werdet achthaben | du würdest achthaben | ihr würdet achthaben | ||
| er wird achthaben | sie werden achthaben | er würde achthaben | sie würden achthaben | ||
| future ii | |||||
| infinitive | achtgehabt haben werden | subjunctive i | ich werde achtgehabt haben | wir werden achtgehabt haben | |
| du werdest achtgehabt haben | ihr werdet achtgehabt haben | ||||
| er werde achtgehabt haben | sie werden achtgehabt haben | ||||
| indicative | ich werde achtgehabt haben | wir werden achtgehabt haben | subjunctive ii | ich würde achtgehabt haben | wir würden achtgehabt haben |
| du wirst achtgehabt haben | ihr werdet achtgehabt haben | du würdest achtgehabt haben | ihr würdet achtgehabt haben | ||
| er wird achtgehabt haben | sie werden achtgehabt haben | er würde achtgehabt haben | sie würden achtgehabt haben | ||
Further reading
- achthaben in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.