entspannen
German
Pronunciation
- IPA(key): /ʔɛntˈʃpanən/
- Hyphenation: ent‧span‧nen
Verb
entspannen (third-person singular simple present entspannt, past tense entspannte, past participle entspannt, auxiliary haben)
- (transitive) to relax (transitive)
- Der Schütze entspannte den Bogen wieder und legte den Pfeil zurück in den Köcher.
- The archer relaxed the bow again and put the arrow back in the quiver.
- (reflexive) to relax (intransitive)
- Bei einer Massage kann man sich entspannen.
- You can relax with a massage.
- Sie entspannt sich gerne beim Schwimmen.
- She likes to relax by swimming.
- Durch die Präsenz der Blauhelme entspannte sich die Lage.
- The situation relaxed because of the presence of the Blue Helmets.
- Die Situation am Arbeitsmarkt entspannt sich saisonbedingt leicht.
- The situation in the employment market relaxed a bit seasonally.
Conjugation
Conjugation of entspannen
| infinitive | entspannen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | entspannend | ||||
| past participle | entspannt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich entspanne | wir entspannen | i | ich entspanne | wir entspannen |
| du entspannst | ihr entspannt | du entspannest | ihr entspannet | ||
| er entspannt | sie entspannen | er entspanne | sie entspannen | ||
| preterite | ich entspannte | wir entspannten | ii | ich entspannte | wir entspannten |
| du entspanntest | ihr entspanntet | du entspanntest | ihr entspanntet | ||
| er entspannte | sie entspannten | er entspannte | sie entspannten | ||
| imperative | entspann (du) entspanne (du) |
entspannt (ihr) | |||
Composed forms of entspannen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe entspannt | wir haben entspannt | subjunctive | ich habe entspannt | wir haben entspannt |
| du hast entspannt | ihr habt entspannt | du habest entspannt | ihr habet entspannt | ||
| er hat entspannt | sie haben entspannt | er habe entspannt | sie haben entspannt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte entspannt | wir hatten entspannt | subjunctive | ich hätte entspannt | wir hätten entspannt |
| du hattest entspannt | ihr hattet entspannt | du hättest entspannt | ihr hättet entspannt | ||
| er hatte entspannt | sie hatten entspannt | er hätte entspannt | sie hätten entspannt | ||
| future i | |||||
| infinitive | entspannen werden | subjunctive i | ich werde entspannen | wir werden entspannen | |
| du werdest entspannen | ihr werdet entspannen | ||||
| er werde entspannen | sie werden entspannen | ||||
| indicative | ich werde entspannen | wir werden entspannen | subjunctive ii | ich würde entspannen | wir würden entspannen |
| du wirst entspannen | ihr werdet entspannen | du würdest entspannen | ihr würdet entspannen | ||
| er wird entspannen | sie werden entspannen | er würde entspannen | sie würden entspannen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | entspannt haben werden | subjunctive i | ich werde entspannt haben | wir werden entspannt haben | |
| du werdest entspannt haben | ihr werdet entspannt haben | ||||
| er werde entspannt haben | sie werden entspannt haben | ||||
| indicative | ich werde entspannt haben | wir werden entspannt haben | subjunctive ii | ich würde entspannt haben | wir würden entspannt haben |
| du wirst entspannt haben | ihr werdet entspannt haben | du würdest entspannt haben | ihr würdet entspannt haben | ||
| er wird entspannt haben | sie werden entspannt haben | er würde entspannt haben | sie würden entspannt haben | ||
Derived terms
Further reading
- entspannen in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.