flöten
German
    
    
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈfløːtən/, [ˈfløːtən], [ˈfløːtn̩]
- Audio - (file) 
- Hyphenation: flö‧ten
Verb
    
flöten (third-person singular simple present flötet, past tense flötete, past participle geflötet, auxiliary haben)
- to play the flute
- Er flötet bei uns im Schulorchester.
- He plays the flute in our school orchestra.
 
 
- Er flötet bei uns im Schulorchester.
- to speak in a high voice, usually charmingly
- „Guten Morgen, Schätzchen!“ flötete sie.
- "Good morning, darling!" she said in a flattering voice.
 
 
- „Guten Morgen, Schätzchen!“ flötete sie.
- (regional) to whistle
- Er flötete fröhlich vor sich hin.
- He was happily whistling to himself.
 
 
- Er flötete fröhlich vor sich hin.
- (regional, sports) to act as referee
- Der flötet wie ein Blinder!
- The guy is refereeing like a blind man!
 
 
- Der flötet wie ein Blinder!
Conjugation
    
Conjugation of flöten
| infinitive | flöten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | flötend | ||||
| past participle | geflötet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich flöte | wir flöten | i | ich flöte | wir flöten | 
| du flötest | ihr flötet | du flötest | ihr flötet | ||
| er flötet | sie flöten | er flöte | sie flöten | ||
| preterite | ich flötete | wir flöteten | ii | ich flötete | wir flöteten | 
| du flötetest | ihr flötetet | du flötetest | ihr flötetet | ||
| er flötete | sie flöteten | er flötete | sie flöteten | ||
| imperative | flöte (du) | flötet (ihr) | |||
Composed forms of flöten
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geflötet | wir haben geflötet | subjunctive | ich habe geflötet | wir haben geflötet | 
| du hast geflötet | ihr habt geflötet | du habest geflötet | ihr habet geflötet | ||
| er hat geflötet | sie haben geflötet | er habe geflötet | sie haben geflötet | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geflötet | wir hatten geflötet | subjunctive | ich hätte geflötet | wir hätten geflötet | 
| du hattest geflötet | ihr hattet geflötet | du hättest geflötet | ihr hättet geflötet | ||
| er hatte geflötet | sie hatten geflötet | er hätte geflötet | sie hätten geflötet | ||
| future i | |||||
| infinitive | flöten werden | subjunctive i | ich werde flöten | wir werden flöten | |
| du werdest flöten | ihr werdet flöten | ||||
| er werde flöten | sie werden flöten | ||||
| indicative | ich werde flöten | wir werden flöten | subjunctive ii | ich würde flöten | wir würden flöten | 
| du wirst flöten | ihr werdet flöten | du würdest flöten | ihr würdet flöten | ||
| er wird flöten | sie werden flöten | er würde flöten | sie würden flöten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geflötet haben werden | subjunctive i | ich werde geflötet haben | wir werden geflötet haben | |
| du werdest geflötet haben | ihr werdet geflötet haben | ||||
| er werde geflötet haben | sie werden geflötet haben | ||||
| indicative | ich werde geflötet haben | wir werden geflötet haben | subjunctive ii | ich würde geflötet haben | wir würden geflötet haben | 
| du wirst geflötet haben | ihr werdet geflötet haben | du würdest geflötet haben | ihr würdet geflötet haben | ||
| er wird geflötet haben | sie werden geflötet haben | er würde geflötet haben | sie würden geflötet haben | ||
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.